Auf das Intervall Training beim LAZ freue ich mich ja immer wieder, auch wenn wir immer erst kurz vor Trainingsbeginn erfahren, was denn dann heute so ansteht. Zuerst geht es erst einmal zum Einlaufen Richtung Wald, nach etwas über 4 km sind wir dann zurück im Stadion, dann gibt es noch einmal 3 x 100 m Steigerungen bis zum Sprint und dann geht es los.
Entsprechend dem Leistungsstand, werden dann von der Trainerin die Zielzeiten bekannt gegeben und so hieß es gestern für mich: 4 x 2000 m in 3:50er Tempo. Ob ich wirklich nach dem Tempodauerlauf von Montag schon wieder in der Lage bin, solch ein Tempo auf die Bahn zu bringen. Zum Glück war ich nicht ganz alleine, sondern wir konnten uns zu zweit über die 5 Runden pro Intervall quälen.
Ich weiß nicht, woran es liegt, es war natürlich kein Spaziergang, aber es war machbar und wir konnten die Zielzeiten sogar ein wenig unterbieten. Entweder bin ich tatsächlich in einer sehr guten Verfassung, vielleicht hilft auch der Rote Bete-Saft oder ich habe einfach keine Ahnung. Es macht aber einfach richtig Spaß!
Wenn ich jetzt dieses Tempo mal bei einem 10er hinbekommen würde, dann würde in diesem Jahr sogar auch mal die 37 zu sehen sein.
http://connect.garmin.com:80/activity/embed/366714338
Laufmeister – Immer schön laufen lassen!
Liest sich wie ein Traum.
Erinnert mich daran, dass ich mal wieder mit den Triathleten um die Ecke auf der Bahn trainieren könnte. Zusammen lassen sich auch Intervalle besser bewältigen.
Zusammen kann man auf jeden Fall den Schweinehund effektiver bekämpfen.
Kann ich nur empfehlen, habe ich ja bisher auch nicht gemacht, aber es macht einfach Spaß.