17 km Tempodauerlauf

Nach der Erholungswoche heißt es nun wieder, es darf auch wieder schneller sein. Für den Montag stand eigentlich ein gesteigerter Tempodauerlauf über 18 km an: 6 km in 4:01, 6 km in 3:55 und die letzten 6 km in 3:50. Versuchen wollte ich es auf jeden Fall, aber an diesem Tag war es irgendwie nicht möglich. Kilometer 2 und 3 konnte ich ja noch in dem geforderten Tempo laufen, aber danach war ich zwar noch nicht wirklich platt, aber der nötige Biss fehlte.
Daher beschloss ich, die nächsten Kilometer das Tempo zwar möglichst hoch zu halten, aber nicht bis an die Grenze zu gehen. Das Tempo schwankte zwischen 4:07 und 4:38, wobei hier noch ein kurzer Stopp inklusive war. Zum Ende hin fühlte ich mich dann wieder besser bzw. fitter und so konnte ich auf den letzten beiden Kilometern noch einmal eine Endbeschleunigung wagen: 4:00 und 3:55, das war ganz ordentlich und wenn man sich dann noch den Durchschnittspuls von 163 ansieht, bin ich eigentlich sehr zufrieden.

So stelle ich mir mein MRT vor – mal sehen was draus wird.

Strecke: 17,0 km; Zeit: 1:11:36; Pace: 4:13; Puls: 163/175

Laufmeister – Immer schön laufen lassen!

http://connect.garmin.com:80/activity/embed/365678418

Ein Kommentar

  1. Na das liest sich doch gut, und das nach Deinem Streichmarathon. Ich hätte mich gar nicht mehr bewegen können.
    Und noch mal Glückwunsch zu Deinem “ fast “ perfekten langsamen am Samstag. Ist halt nicht so einfach, sich im Zaum zu halten.
    Wünsche noch eine weiter tolle Woche.
    LG Viola

Schreibe einen Kommentar

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..