Einen neuen Schuh sollte man ja schon ein paar mal vorher auf kürzeren Strecken getestet haben, bevor man sich an die langen Kanten wagt. Schließlich hat jeder Schuh eine andere Auswirkung auf den Bewegungsapparat und beansprucht die Sehnen, Bänder und Muskeln anders. So stand ich also vor der quälenden Frage, den langen heute mit den bisherigen schon eingelaufenen Schuhen zu absolvieren oder ein Risiko eingehen und den Racer auf der Strecke testen? Da ich vom gestrigen schnellen DL keine Probleme hatte, entschied ich mich, das Risiko einzugehen. Ich dachte mir, besser jetzt noch mal einen richtig langen Lauf, als dann wirklich erst im Marathon mit dem Racer zu laufen.
http://connect.garmin.com:80/activity/embed/109645899
So ging es dann nach dem Frühstück los, bepackt mit genügend Flüssigkeit, Gels und Musik auf den Ohren. Das Wetter hatte sich auch wieder beruhigt, die Temperaturen waren sehr angenehm und ich war gespannt, wie der Racer so auf den langen Einheit sein wird.
Ich wollte heute auch ganz bewusst mal das Tempo nicht zu schnell angehen, schließlich hatte ich ja gestern erst einen schnellen DL, den ich auch absolut nicht in den Knochen spürte. Ob das nun an dem Schuh liegt, keine Ahnung, fühlte sich aber gut an 🙂
Das Tempo pendelte sich so in einem schönen Wohlfühltempo bei 4:40-4:50 ein und die km verflogen einfach nur so. Ich hatte nicht einmal das Gefühl oder gar irgendwelche Beschwerden, die mich an der Entscheidung, den Racer angezogen zu haben, zweifeln lassen. Er ist wirklich einfach super! Bisher war ich ja immer auch ein großer Fan vom Asics Trainer, aber ich kann jetzt behaupten, ich habe einen absoluten neuen Lieblingsschuh!
Die letzten 4 km habe ich dann nochmals für eine Tempoverschärfung genutzt, 4:31 – 4:22 – 4:24 und 4:29, das läuft alles sehr gut. Für den Münster Marathon bin ich soweit schon einmal gerüstet, allerdings bin ich mir über meine Zielzeit, die ich dort erreichen möchte noch nicht ganz im Klaren.
Strecke: 30,5 km; Zeit: 2:25:43; Pace: 4:47; Puls: 162
Laufmeister – immer schön laufen lassen
Du besitzt also auch den Asics Trainer! Ich muss sagen das mich jede neue Version von diesem Schuh immer mehr enttäuscht. Der 14er war noch ok aber der 15te entwickelte sich schon deutlich zum Dämpfungsschuh. Das hat nichts mehr mit Lightweight-Trainer zu tun!!! Was jetzt aus dem ganz neuen 16er geworden ist will ich gar nicht wissen. Asics arbeitet irgendwie völlig gegen den Trend, zumindest bei diesem Treter. Vielleicht haben sie deswegen auch noch so viele Wettkampfschuhe im Sortiment(Tarther,Hyper Speed,Piranha,DS Racer)
Denke Du und der Schuh sind jetzt gut eingelaufen. Ob das der richtige Schuh ist wirst Du irgendwann am Aasee merken. Aber so viel bekommst Du da ja nicht mit wenn Du mit 4:08 Pace vorbeifliegst. In Münster gibt es keine Steigungen und Du wirst über die Ziellinie kommen bei 2:XX in neuen aber eingelaufenen Schuhen – viel Spaß dabei.
Hallo Kay !
Da hast Du Dir ja wohl einen Superflitzer ausgesucht.
Vom aussehen her könnte er mir auch gefallen, paßt auch farblich zu meinen Uschisocken.
Aber leider gibt`s den nur für Männer 😦
Drücke Dir und Deinem neuen Gefährten dann für Sonntag die Daumen und viel Erfolg und Spaß in Münster.
Liebe Grüße Viola