Der Februar war etwas schwach, was die Laufleistung insgesamt angeht. Es sind nur 187 km geworden, bei insgesamt 10 Läufen. In den beiden Wochen um Karneval herum gab es auch nur 4 Läufe, das muss definitiv besser werden 🙂
Der lange Lauf am Wochenende war dann leider auch nicht so, wie ich mir das vorgestellt hatte. Lediglich 25 km sind dabei raus gekommen. Um es genauer zu sagen, ich musste den Lauf sogar abbrechen. Ich hatte solche Schmerzen in beiden Leisten, das ein weiterlaufen einfach nicht möglich war. Woran das allerdings gelegen hat, ich kann es absolut nicht sagen.
Gestern gab es dann wieder Tempo Training. Laut Plan sollten es wieder ein 18 km Tempowechsel mit 3 Kilometer in schnell (4:25) und einen langsamen Kilometer mit 4:51 werden. Von den Schmerzen in den Leisten vom Samstag war nichts mehr zu spüren und zum ersten mal in diesem Jahr konnte ich in der Woche nach der Arbeit tatsächlich noch im Hellen starten. Was freue ich mich auf den Frühling. Frisch war es aber trotzdem, aber nach einer kurzen Aufwärmrunde ging es los und es lief richtig gut. Die schnellen Kilometer waren tatsächlich ohne mich völlig zu verausgaben, in einem 4:15 Schnitt zu bewältigen, an die Vorgabe des langsamen Kilometers habe ich mich dann doch gehalten. Allerdings sind es keine 18 km geworden, schließlich musste ich wieder Taxi für den Nachwuchs machen. Aber egal, das hat richtig Spaß gemacht und ich merke, ich bin auf dem absolut richtigen Weg. Vielleicht kann ich es echt schon dieses Jahr wieder schaffen, eine 10er Zeit von unter 40 Minuten zu laufen.
Strecke: 15,35 km; Zeit: 1:07:34; Pace: 4:24; Puls: 164/176; Trittfrequenz: 174/183; Schuhe: Saucony Kinvara 3
Laufmeister – Immer schön laufen lassen!
Qualität statt Quantität!
Dann kommt auch der Erfolg!