Andere ziehen mit dem Bollerwagen durch die Gegend oder treffen sich im Biergarten. Meine Vatertagstour beginnt natürlich mit einem Lauf! Es ist zwar um 7.00 Uhr noch sehr frisch mit 5° C, aber warm ist mir auch so geworden.
Am Montag, nach dem HM bin auch schon wieder 14 Kilometer unterwegs gewesen und ich hatte vom Vortag absolut keine Beschwerden. Die Beine waren locker, das Tempo mit knapp unter 5 Minuten völlig ok. Ich glaube, das lag an der Fahrradtour, die wir am Sonntag Nachmittag noch gemacht haben, die haben die Beine wieder locker gemacht.
Meinen Trainingsplan habe ich im Moment zwar vorliegen, aber mich daran halten mache ich gerade nicht wirklich. Daher dann heute auch einfach nach Gefühl, entweder es wird ein normaler, langsamer oder intensiver Dauerlauf. Und es wurde ein intensiver, alles Bestens, außer dass sich bei meiner Garmin der Pulsmesser mangels Batterie verabschiedet hat. Man sollte doch immer Ersatz im Hause haben.
Dann wünsche ich noch allen Väter und die, die es noch werden, einen schönen Vatertag, nicht zuviel Trinken, dafür vielleicht lieber einen Lauf machen. Gilt natürlich auch für die Mütter und werdende Omas ;D
Strecke: 17,13 km; Zeit: 1:18:16; Pace: 4:34; Puls: keiner 😉
Laufmeister – immer schön laufen lassen
Hi Kay,
den Vatertag habe ich, mangels eigener Kinder, ausfallen lassen 😉
Daher konnte ich mich auch nur für das Laufen entscheiden.
Ich war aber auch so früh unterwegs, dass ich nicht über Bollerwagen stolpern musste. Am Nachmittag waren meine Frau und ich noch mit den Rädern unterwegs, und das war teilweise eine Herausforderung 🙂
VG
Micha
Hi Micha,
irgendwie hat man den Eindruck, ohne den richtigen Pegel geht es wohl nicht mehr. Schade!
VG Kay