HM Rund um den Otto-Maigler-See

Kalt war es an diesem Sonntag Morgen. Es war Muttertag, Wahltag hier bei uns in NRW und natürlich auch Wettkampftag. Der nun schon in seiner 24. Auflage stattfindenden Lauf Rund um den Otto-Maigler-See, ist in der Laufserie des Rhein-Erft-Akademie Cups der erste Lange Wettkampf, bei dem traditionell immer viele Läufer am Start sind, weil viele dem zweiten Langen über 30 km eher aus dem Weg gehen 🙂 Aber dieser Lauf ist auch wegen der Strecke beliebt. Es geht natürlich viel durch die Natur, allerdings mit einigen Höhenmetern, und daher nicht gerade eine einfache und schnelle Strecke.

Ich hatte mir für diesen Tag eigentlich nur eine gute Platzierung in der AK unter den ersten 5 ausgerechnet. Ganz wichtig war aber eigentlich, nicht wie in den letzten Jahren, bei Kilometer 17 oder 18 einzubrechen. Im Vorfeld hatten wir uns schon von den Laufmonstern getroffen und ein Anfangstempo von 4:10 ausgemacht. Mittlerweile ist dieses Teilnehmerfeld eine richtig große Familie geworden. Man hat eigentlich keine Zeit mehr vorher, irgendwie nervös zu werden, weil man ständig neue bekannte LäuferInnen trifft und quatscht. Da muss man schon mal aufpassen, dass man die Ansage zur Startaufstellung nicht verpasst. Bei herrlichem Laufwetter, leichte Bewölkung, ein wenig Wind und Temperaturen von 8-10 Grad, wurde das Feld ziemlich pünktlich auf die Strecke geschickt. Erst zwei Runden im Stadion und dann geht es raus auf die Strecke zum See.

Wir hatten uns schnell zu drei Monstern zusammen gefunden und auch das Tempo lag grob in der geplanten Richtung. Die Stimmung war prächtig und das Feld zog sich recht schnell auseinander. Das Tempo war sehr angenehm und es kam mir so vor, als könnte ich dieses Tempo ewig weiter laufen. Die 5 Kilometermarke erreichten wir nach 20:55, alles nach Plan. So sollte es weitergehen und dann am Ende wollten wir alles geben, was ging. Es ging über Stock und Stein, Zuschauer gab es recht wenige an der Strecke, aber die Verpflegungsstellen waren wie immer perfekt organisiert. Die nächste Marke dann bei Kilometer 10: 41:27, weiterhin lagen wir super in der Zeit. Mittlerweile konnten wir auf eine Gruppe aufschließen, die dann aus insgesamt 5 Laufmonstern bestand. In dieser Gruppe konnten wir dann ein wenig Kräfte sparen und wurden durch Lutz Schmalstieg bei Laune und Tempo gehalten. Bei mir machten sich auch nach 15 km noch keinerlei Ermüdungserscheinungen bemerkbar und so haben wir die Marke dann mit einer Zeit von 1:02:20 genommen. Hier musste dann leider Laufmonster Harald abreißen lassen, für uns ging es aber weiter. Bei Kilometer 18, wo ich normalerweise in den letzten Jahren immer den Einbruch erlitten hatte, gab Lutz den Startschuss zum Schlusssprint. Das ich zu diesem Zeitpunkt wirklich noch in der Lage sein würde, ein Tempo unter 4:00 Minuten zu laufen, hatten wir zwar vorher mal besprochen, aber so richtig daran glauben wollte ich nicht. Aber es ging. 3:55, 3:59 für die Kilometer 18 und 19, noch den einen und anderen Läufer eingesammelt, so wie es mir in den letzten Jahren immer erging, aber dann kamen da ja noch die zwei Anstiege, über die Fußgängerbrücke und dann kurz vor dem Ziel nochmals steil hoch Richtung Stadion. Hier musste ich dann doch auch abreißen lassen und konnte mit meinem Mitsprinter Thomas Essmann nicht mehr mithalten. Selbst die Streck, die vor der letzten Steigung bergab viel, fühlte sich an, als würde es hoch gehen. Aber von hinten kam niemand mehr, nach vorne ging auch nichts mehr, so habe ich das dann ins Ziel gebracht.

Mit einer Zeit von 1:27:22 einem Gesamtplatz 23 bei den Herren und in der Altersklasse den 3 Platz erreicht, damit war ich sehr zufrieden. Ein perfektes Rennen, danke auch an Lutz, der uns super geführt hat. Auf dem Bild kann man ganz gut erkennen, dass eine flache Strecke anders aussieht, allerdings den Peak am Anfang auf über 160 Meter, den gibt es nicht wirklich.

HM Otto-Maigler 2012HM Otto-Maigler2012 Zeiten

Sogar eine Urkunde mit Bild gibt es, also diese Veranstaltung kann man wirklich nur empfehlen. Und wie auch schon Jochen Baumhof vor dem Start anmerkte, das Wetter ist bei diesem Rennen immer super.

HM Otto-Maigler 2012 Urkunde

Laufmeister – immer schön laufen lassen

Schreibe einen Kommentar

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..