Eigentlich wollte ich Montag Abend meinen Normalen Dauerlauf über 15 km machen. Den ganzen Tag hat es geregnet und gestürmt, aber so kurz vor Feierabend hörte es auf. Nun gut, windig war es immer noch, aber ich war zuversichtlich. Auf dem Weg nach Hause sagte dann der Radiosprecher meines Senders des Vertrauens, das man heute Abend nicht joggen gehen sollte!? Hatte ich richtig gehört? Sofort kam mir irgendwie meine Frau in den Sinn, ob sie mit dieser Meldung etwas zu tun hatte? 😉 Ich habe sie natürlich gefragt und sie hat sich nur kaputt gelacht. Ich habe dann immer wieder nach draußen geschaut und am Himmel waren nur Mond und Sterne zu sehen. Nach dem Abendessen und als die Kids dann im Bett waren, wollte ich noch die Mülltonne nach draußen bringen, aber es hatte dann doch schon wieder angefangen zu regnen, also kurz Regenjacke angezogen und Müll wegbringen und danach umziehen. Aber was ich dann draußen erlebte, kann man mit dem Titel von Tokio Hotel (auf die stehe ich nicht!) „durch den Monsun“. Innerhalb von einer Minute, mehr war ich definitiv nicht vor der Haustüre, war ich komplett nass. So etwas hatte ich bis dahin noch nicht erlebt. Dazu noch der starke Wind, unglaublich. Ich bin dann übrigens nicht mehr laufen gegangen.
Dafür habe ich den Lauf dann gestern Abend nachgeholt, kein Wind, kein Regen, keine Unwetterwarnung im Radio oder von meiner Frau. Ein lockerer Dauerlauf über 15 km mit 4 Steigerungen zwischendurch, damit die Muskeln nicht einrosten 😉
Die Situation bei uns hat sich wieder etwas normalisiert. Es gibt halt doch noch Wunder, zwar nicht vollkommene, aber immerhin kleine Wunder.
Hallo Kay,
bei solchen Bedingungen wäre ich auch nicht gelaufen, also Regen mag ich ja ganz gerne, auch gegen Wind spricht nichts, aber in dieser Intensität, nee, muss ich nicht haben.
War eine gute Entscheidung das auf einen Tag später zu verlegen.
Ich wünsche Dir eine angenehme Restwoche,
Steffen
Da du den Lauf nachgeholt hast, verzichte ich ausnahmsweise auf die Weichei-Predigt x)
Regen ist eigentlich was wunderbares. Schien aber an dem Tag wohl etwas mehr gewesen zu sein, also kann man die Laufpause verstehen – gerade so