1. Wettkampf seit einem Jahr

Urkunde 11. Donatuslauf 2015

Da war er endlich, der Moment, auf den ich nun schon lange gewartet habe. Immer wieder hatte ich Zweifel, ob ich überhaupt noch einmal einen Wettkampf bestreiten werden. Ich wollte einfach mal klein anfangen, so einen 5 Kilometer Familienlauf, direkt vor der Haustür, kein einfacher Kurs, aber es sollte ja auch keine neue Bestzeit raus kommen. Zusammen mit meinem großen Sohn ging es in einem nicht gerade hochkarätigen Teilnehmerfeld am Sonntag bei einem herrlichen Frühlingstag auf die Strecke rund um den Donatussee in der Ville. Vorne weg eine Menge Kids, die ja grundsätzlich bei solch einem Rennen auf den ersten 500 Meter alles geben und dann schon die ersten Gehpausen einlegen. Wir hatten uns einfach nur vorgenommen, nicht zu schnell, aber schon recht zügig unterwegs zu sein. Nach dem ersten Kilometer konnte man auf den Anstiegen noch die Spitze sehen und beim durchzählen, lagen wir so um den Platz 11-12.

Wir aber ließen uns auch nicht von Läufern, die meinten den Berg runter alles geben zu müssen, um dann beim nächsten leichten Anstieg nicht mehr mithalten zu können, beeindrucken. Wir liefen eine gutes Tempo, sammelten den einen und anderen noch ein. Aber es war schon hart. Der Fuß, die Sehne und auch die Hüfte spielten mit, klar, das Tempo von vor einem Jahr habe ich noch nicht drin, aber am Anschlag war ich schon. Sicherlich machte mir auch das wellige Profil rund um den See zu schaffen, aber am Schluss war ich mit einer Zeit von 21:58 sehr zufrieden. Natürlich habe ich meinem Sohn den Vortritt gelassen, der mal soeben ohne Training, gerade von einer Ski Klassenfahrt am Samstag zurück gekommen, eine neue Bestzeit in 21:55 gelaufen ist. Ich werde ihn sicherlich nie zum richtigen Laufen bringen, aber es hat Spaß gemacht – für uns beide!

Wenn es jetzt in den nächsten Tagen nicht gravierend schlechter wird mit meinen alten Knochen, dann werde ich wieder anfangen, richtig ins Training einzusteigen und dann wollen wir doch mal sehen, wozu ich dann in der Lage bin. Ich freue mich drauf.

Strecke: 5,00 km; Zeit: 21:58; Pace: 4:24; Puls: 183/193; Trittfrequenz: 173/183

Laufmeister – Immer schön laufen lassen!

https://connect.garmin.com/activity/embed/714173837

6 Kommentare

  1. Hallo Kay Uwe,

    ich denke du weißt das ich ebenfalls in 2014 die Seuche in Form einer Schambeinentzündung hatte. Diese hat mich vom 04.01. bis ( es ist Wahnsinn ) Mitte November komplett vom Training fernhalten können, denn es ging einfach nicht. So lange war ich noch nie verletzt, einfach Mist und es war schon Mega frustrierend.
    Der Aufbau danach begann mit EIN !! Kilometer Läufen ( Elefanten Laufstil ) und Mega Muskelkater, ich dachte das gibt nie wieder einen. Ich habe durchgehalten langsam gesteigert und trotz dreiwöchiger Grippe im Januar hatte auch ich gestern meinen Comebacklauf nach Silvester 2013 und jetzt habe ich schon wieder Muskelkater.
    Aber es hat sich gelohnt, es geht aufwärts und du wirst sicher auch in 4-6 Wochen wieder da sein.

    Weiter gute Erholung und bis demnächst an der Startlinie

    Harald

  2. Da schließe ich mich meinem Namensvetter an und wünsche Euch beiden eine gute Erholung und vor allem demnächst ein Beschwerde freies und erfolgreiches Laufen. Wir sehen uns bestimmt jetzt wieder öfter!

    Harald aus Z.

  3. Glückwunsch! Wenn die „alten Knochen“ schon wieder 5km@4:24 durchhalten, können die bald bestimmt auch noch mehr vertragen. Das wird schon wieder! Alles Gute!

    Grüße aus Köln-Stammheim!
    Mario

Schreibe eine Antwort zu Damian vom Gesundheit Blog Antwort abbrechen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..