Erlaubtes, gesundes und natürliches Doping

Das war die Überschrift im letzten Newsletter von Peter Greif. Auch ich möchte mich dazu äußern. Wie ihr ja schon gesehen habt, gibt es nun auf der rechten Seite ein neues Logo. FitRabbit – Bio Sport Drink, der sogar schon als Wundermittel bezeichnet wurde. Allerdings lässt die Glaubwürdigkeit des Verfassers einige Zweifel aufkommen. Das soll aber nicht das Thema sein. Wie so viele von Euch, habe ich auch ein Paket dieses Rote Beete Safts bekommen und sollte diesen testen. Am Anfang war ich äußerst skeptisch, habe mir so alles durch gelesen, was ich dazu finden konnten und auch was mir auf der Seite des Herstellers angeboten wurde. Außerdem war ich mir ziemlich sicher, das ich das „Zeug“ nicht mag. Als Kind musste ich Rote Beete manchmal essen und da hatte ich keine guten Erinnerungen dran. Aber den richtigen Mumm zum Testen hatte ich nicht.

Durch mein Training, was ja jetzt in der Vorbereitung zum Marathon durch Peter Greif nicht gerade ein Spaziergang ist ;), bin ich wieder über den FitRabbit Drink gestolpert. Nach den harten Einheiten war ich teilweise echt fertig und da fiel mir wieder ein, dass durch den Rote Beete Saft die Regeneration angeblich beschleunigt wird, man fühlt sich nicht so schlapp und ein weiterer Vorteil soll auch sein, dass die Leistungsfähigkeit um bis zu 20% zunimmt. Ob das bei meinem Leistungsstand natürlich wirklich klappt, das bezweifle ich mal stark, aber selbst wenn es nur bei der Regeneration hilft, wäre mir geholfen.

Also habe ich mir gedacht, probierst du es einfach mal aus. Es hat mich schon ein wenig Überwindung gekostet und ganz ehrlich, wer besser werden will muss leiden. Nein, ganz so schlimm ist es nicht, aber ich musste mich schon daran gewöhnen. Mittlerweile schmeckt es mir richtig gut. Was man auf jeden Fall erwähnen muss, die Verfärbung des Urins und des Stuhls. Eine wirkliche Wirkung habe ich aber erst so nach ca. einer Woche feststellen können. Die langen schnellen Einheiten waren zwar immer noch hart, aber die schweren Beine waren fast nicht zu merken. Also hinsichtlich der verbesserten, schnelleren Regeneration kann ich die versprochene Eigenschaft bestätigen. Was die Leistungssteigerung betrifft, so ist das sicherlich immer sehr schwierig einzuschätzen, ob das nun am Training, Tagesform oder eben an dem FitRabbit liegt. Auf jeden Fall konnte ich den letzten Wettkampf mit einer neuen Streckenbestzeit für mich abschließen. Lassen wir das einfach mal so stehen.

FITRABBIT Biosportdrink

Also ich bin bisher von FitRabbit überzeugt und werde es auch weiter nehmen. In dem Newsletter von Peter Greif berichtet er übrigens von einer Studie, deren Leiter als Berater für Paula Radcliffe arbeitet. Peter testet zur Zeit sein eigenes Produkt (Rote Beete Pulver) und macht die gleichen Erfahrungen. Wer gerne auch mal den Rote Beete Drink testen möchte, der kann sich z. B. über Facebook bei einzelnen Aktionen des Herstellers als Tester bewerben oder kann sich auch über den Link oben rechts ein Probepack bzw. eine Monatsration bestellen. Wenn ihr dann bei der Bestellung den Code OBO-410 eingebt, so erhaltet ihr einen Rabatt von 5 Euro.

Von verbotenem Doping kann übrigens keine Rede sein. FitRabbit erscheint auf der sogenannten Kölner Liste und wurde dort auf verbotene Substanzen an der Deutschen Sporthochschule untersucht. Dabei gibt es keine Auffälligkeiten und somit kann FitRabbit ohne Bedenken eingenommen werden.

Laufmeister – Immer schön laufen lassen!

Ein Kommentar

  1. Ich durfte das Produkt ebenfalls testen und komme auf ähnliche Ergebnisse. Ob ich schneller werde bezweifle ich, aber es hilff subjektiv beim Laufen und der Regeneration.
    Weiterhin viel Spaß, Holger

Schreibe einen Kommentar

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..