Heute morgen hatte ich keine Chance, irgendwie bei uns auf die Autobahn zu kommen. Bei Temperaturen von minus 16° hatten sich die Straßen in reine Eisbahnen verwandelt. Ich weiß nicht, ob der Eine oder Andere schon Sommerreifen montiert hat, aber es ging nichts mehr. Da ich gestern schon doppelt so lange gebraucht habe, um zur Arbeit zu kommen, so konnte ich mir vorstellen, das ich für die Strecke locker nochmal doppelt so lange brauchen würde. Da lohnt sich das Wagnis auf Eis zu fahren nicht wirklich, also habe ich kurzerhand einen Tag Urlaub genommen.
Aufgrund des Eises und des Schnees war an ein normales Training nach Plan sowieso nicht zu denken (17×400 m in 1:28), da bin ich einfach mal los heute Vormittag. Gestern Abend wieder zwei Runden Milon-Zirkel im Studio mit 15 Minuten auf dem Laufband in einem 5er Schnitt. Auch die 14 km heute auf dem Eis konnte ich in einem glatten 5er Schnitt laufen und wann habe ich mich hingelegt: nachdem das Training beendet war. Eingebogen in unsere Straße, lockeres Gehen und Zack, da lag ich auch schon auf dem Bauch. Es ist nichts passiert, aber schon seltsam, da rennt man 14 km über Schnee und Eis und beim Gehen lege ich mich hin. Es war aber kein Schwächeanfall, der mich auf den Boden gebracht hat. XX(
So genieße ich den heutigen freien Tag und mal sehen was er so noch bringt. Ich würde ja gerne mal meine neuen Mizuno EVO testen, aber bei diesen Witterungsbedingungen stehen die immer noch schön eingepackt im Keller. :##
Strecke: 14,1 km; Zeit: 1:10:29; Pace: 5:00; Puls: 159/166
Laufmeister – Immer schön laufen lassen!