Testbericht Mizuno Wave Aero 9

Wie verspricht es die Beschreibung auf der Seite bei Mizuno: Leicht, dynamisch und schnell.

Montag war es dann endlich soweit, ich kann ihn endlich testen. Der Schuh ist schon wirklich sehr leicht, gibt sicherlich noch leichtere Schuhe, so zum Beispiel der Brooks Pure Flow, aber ich bin der Meinung, es kommt nicht unbedingt auf das letzte Gramm an 😉

Der Aero 9 sitzt an meinem Fuß ziemlich perfekt, kein drücken, auch an den Knöcheln habe ich keine Probleme, da wird nichts aufgescheuert. Man spürt den Schuh fast nicht. Und so ist es dann auch nicht verwunderlich, dass ich mich gleich wieder bremsen muss. Der Aero 9 wirkt nicht nur schnell, er ist es auch und die Bewegung ist sehr natürlich, ich habe mich direkt sehr wohl darin gefühlt. Normalerweise sollte man ja nicht gleich einen längeren Lauf damit unternehmen. Bisher habe ich es eigentlich immer so gehalten, dass ich bis 10 km beim ersten mal mit einem neuen Schuh laufe. Aber mit diesem hat es richtig Spaß gemacht, eigentlich genau wie beim Pure Flow, der läuft fast von alleine. Und so sind es dann direkt über 20 km gewesen und das absolut ohne Druckstellen, Blasen oder Problemen mit Muskeln oder Sehnen.

Ein rund um sehr gelungener Schuh, bin dann mal gespannt, wenn ich ihn bei einem ersten Wettkampf oder Tempotraining tragen werde. Die Zehen haben vorne genügend Platz, der Schuh liegt eng an, ohne sich dabei als einengend anzufühlen, ein rutschen war jetzt bei diesem Tempo nicht zu merken – ich bin sehr begeistert. Kann ich absolut nur empfehlen. Da ich mittlerweile mehr auf dem Mittelfuß auftrete, kann ich zur Dämpfung nicht viel sagen, aber der Schuh wirkt sehr stabil, da spürt man auch kein hin und her wackeln des Fußes.

Von mir ein ganz klares: Muss man haben 😉

Strecke: 20,3 km; Zeit: 1:45:13; Pace: 5:11; Puls: 150/164

Laufmeister – Immer schön laufen lassen

Schreibe einen Kommentar

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..