Längere (normale) Intervalle

Nach der neuen ungewöhlichen Einheit vom Montag, dann gestern wieder eine, zumindest für den Kopf, normale Intervall Einheit.

Auf dem Plan standen 4 x 3000 m in 4:37 mit 1000 m Trab. Das lässt sich auch wunderbar in die Garmin einprogrammieren und einfach nur Start drücken und schon geht es los. Allerdings habe ich mir auch dieses Mal das Einlaufen und das Auslaufen gespart, sollte man natürlich nicht machen, aber das Tempo ist noch nicht ganz so explosiv, wenn ich an diese Intervalle noch jeweils einen Kilometer dran hänge bzw. vorne weg habe, dann wäre ich schon bei 18 km und irgendwann möchte ich doch auch nach einem weiteren stressigen Arbeitstag auch mal Ruhe haben.

Es gab mal Zeiten, da bin ich tatsächlich erst so gegen 19.30 – 20.00 Uhr zum Laufen Abends gekommen, weil ich meine Kinder noch ins Bett gebracht habe und war dann noch anderthalb Stunden unterwegs. Ganz schön bekloppt! ;-D

Also direkt los mit dem ersten 3000er. Was sich aber gezeigt hat, ohne das Einlaufen, ging mein Puls direkt in die Höhe – ist ja eigentlich auch normal. Von 0 auf 100, da muss der Motor erst mal ordentlich was leisten. Werde ich auch nicht mehr machen! Die Vorgaben mit 4:37 auf dem Kilometer hat natürlich auch nicht wirklich funktioniert. Es lief absolut super, und am Ende bin ich Intervalle in einem Schnitt von 4:30 gelaufen. Gehen wir einfach mal davon aus, dass es nicht schaden wird.

pace-4x3000-07-12-164x3000-07-12-16

Peter Greif hat aber schon angedroht, diese 4×3000 haben nichts mit denen zu tun, die noch im Frühjahr auf mich zukommen werden. Ich bin gespannt, kann aber jetzt schon von mir behaupten, das ist jetzt auch schon Luft nach oben.

Am Samstag sollen es ja dann schon 29 km werden, wobei ich jetzt schon weiß, eigentlich habe ich gar keine Zeit. Aber auch das werde ich irgendwie hin bekommen.

Strecke: 16 km; Zeit: 1:15:45; Pace: 4:44; Puls: 162/176; Trittfrequenz: 169/179

Laufmeister – Immer schön laufen lassen!

 

Schreibe einen Kommentar

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..