„Start mit 2 Minuten Seilspringen. Dann neue Einheit: `Schweinehoppeln!` Starte mit 1000 m in 4:12 min/km, danach 1000 m in 5:36 min/km und nachfolgend 2000

„Start mit 2 Minuten Seilspringen. Dann neue Einheit: `Schweinehoppeln!` Starte mit 1000 m in 4:12 min/km, danach 1000 m in 5:36 min/km und nachfolgend 2000
6.00 Uhr – wach geworden – wie jeden Tag! Obwohl Wochenende ist, lange schlafen kann ich irgendwie nicht mehr. Ist heute aber auch besser so.
Lange war es ruhig hier, aber das soll sich jetzt wieder ändern. Es ist ja nun nicht so, dass ich nichts mehr gemacht habe. Da
Wieder etwas ruhiger geworden hier. Das lag aber vor allem an Karneval, das bedeutet hier bei uns im Rheinland Ausnahmezustand. An ein einhalten eines Trainingsplans
Die heutige Ankündigung im Plan: Temposprung: 10 km Tempo-Dauerlauf 4:38-4:20 min/km. Plus bis zum Anschlag. Formbewertung der erzielten Trainingsleistung: 46:20 min = erwartete Standardleistung auch
Das Wochenende steht vor der Tür und ist mal wieder voll mit Terminen – von wegen Erholung! Daher bleibt für mein Training nur der frühe