Weiter geht es: 16 km gesteigerter Tempolauf

Langsam kommt Peter Greif in seinem Plan in Fahrt: Geschärftes Tempo!

Plan: 4 x 4000 in 20:20 (5:05); 19:36 (4:54); 18:44 (4:41); 17:52 (4:28)

Das Problem ist natürlich, wenn man so am Abend laufen muss, wie kontrolliere ich denn die Zeiten. Bis vor einem Jahr war das alles kein Problem, einfach einen kurzen Blick mit der Taschenlampe auf die Uhr, oder aber unter einer Straßenlaterne und schon war ich im Bilde, welches Tempo ich laufe. Aber auch der Laufmeister kommt in die Jahre und die Augen sind leider auch nicht mehr so, wie sie einmal waren. Durch die ständige Arbeit am PC und natürlich auch das Alter habe dazu beigetragen, dass ich nun zum Lesen und Arbeiten eine Brille brauche. Aber dass ich diese nun auch schon beim Laufen brauche, das will ich noch nicht wahrhaben.

Die ersten Kilometer waren einfach nicht so richtig in den Griff zu bekommen. Der erste gleich in einer 4:45, obwohl ich nur 5:05 laufen sollte. Es hat echt gedauert, bis ich das einigermaßen hin bekommen habe. Aber diese Probleme mit dem richtigen Tempo, die hatte ich ja schon immer, eigentlich nichts neues, wie immer zu schnell. Mein Ehrgeiz ist es aber, mal nicht zu sehr zu ballern. Das kann ich dann immer noch, wenn es im Wettkampf um was geht, zumindest um die Zeiten 😉

Ein wenig hatte ich schon Respekt vor dieser Einheit, besonders dann nach bereits gelaufenen 12 Kilometern, nochmals das Tempo anzuziehen und unter 4:30 zu laufen und das dann auch noch 4 Kilometer lang. Aber so ab der Hälfte der Abschnitte lief es immer besser, auch die Beine, die Anfangs noch ein wenig schwer vom Lauf am Samstag waren, liefen jetzt viel lockerer und flüssiger. Vielleicht lag es auch an den neuen Schuhen (Bericht folgt), oder an den Gedanken, jetzt nur noch 6, es lief!

Und so sah dann das Ergebnis aus:

Ist: 4 x 4000 in 19:51 (4:58); 19:25 (4:51); 18:38 (4:39); 17;40 (4:25)

Auf den letzten beiden Kilometer konnte ich sogar ein Tempo von 4:24 bzw. 4:22 klotzen, ein wenig darf schon sein. Es hat richtig Spaß gemacht, so kann es weiter gehen äh laufen. Sicherlich, ich bin schon viel schnellere Zeiten gelaufen, aber wenn man fast von vorne wieder anfangen muss, dann freut man sich, wenn es eine Entwicklung gibt.

Strecke: 17,23 km; Zeit: 1:22:04; Pace: 4:46; Puls: 164/181; Trittfrequenz: 165/178; Schuhe: Mizuno Wave Catalyst

Laufmeister – Immer schön laufen lassen!

Lauf 04.01.16

 

 

 

Schreibe einen Kommentar

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..