Was hat das heute wieder pünktlich zum Beginn des Feierabends geschüttet. Aber mein Großer musste zum Training und so bin ich mit ihm nach Köln gefahren, und beim Blick Richtung Himmel, wurde unsere beider Motivation zu einem Training nicht besser. In Köln dann allerdings angekommen, lichtete sich die Wolkendecke und es kam sogar die Sonne ein wenig zum Vorschein.
Die Jungs haben dann mit dem Training angefangen und ich habe ich auf den Weg gemacht, den Decksteiner Weiher zweimal zu umrunden. Wie bereits schon angekündigt, wollte ich es heute auch locker angehen lassen. Die ersten Kilometer spürte ich tatsächlich noch die 4 x 1000 m Intervalle von Dienstag. Ein wenig schwer waren die Beine und so richtig rund lief es noch nicht. Zweites großes Hindernis, die Laufstrecke war teilweise mit riesigen Pfützen übersät. Wenn ich eines hasse, dann sind es nasse Füße. Also habe ich immer schön versucht, um die Wasserlöcher herum zu laufen. War manchmal etwas schwierig, hab aber ganz gut geklappt. Auch das Tempo hatte ich ganz gut im Griff. Daher nichts wirklich dramatisches passiert.
Aufgrund der Wetterverhältnisse, waren recht wenig Läufer unterwegs, aber in der zweiten Runde habe mich doch ein Läufer überholt. Eigentlich wollte ich mich nicht von meinem Tempo abbringen lassen, aber jetzt so im nachhinein, wenn ich mir die Daten meiner Uhr so ansehe, habe ich mich doch wieder verleiten lassen und habe das Tempo angezogen. Genau das soll mir am Samstag nicht schon am Start passieren. Ich werde einfach nicht vernünftiger.
Egal, ich glaube, ich bin gut vorbereitet und bin einfach nur gespannt. Ich werde berichten.
Strecke: 12,44 km; Zeit: 1:02:55; Pace: 5:03; Puls: 156/179; Trittfrequenz: 159/200
Laufmeister – Immer schön laufen lassen!