Im Moment macht es nicht so richtig Spaß, meine neue Motivation und die Wiedererlangungen der Laufambitionen in die Tat umzusetzen. Dank der diversen Orkantiefs, die zur Zeit über uns hinweg fegen, ist so ein Trainingslauf ein echter Kampf.
Aber mein ISH hat es echt schwer, das Einzige, was im Moment noch nicht für mehr Trainingseinheiten passt, ist mein Terminkalender. Da sind noch so viel andere Verpflichtungen, das es für mehr diese Woche nicht gereicht hat. Leider sind meine Rezepte für noch mehr Physio ausgereizt, aber da auch meine Motivation sehr hoch ist, die Übungen auch ohne Anleitung zu Hause zu machen, werde ich zwar die teilweise quälenden und schmerzhaften manuellen Therapien am rechten Bein vermissen, aber den Rest bekomme ich auf jeden Fall auch alleine hin.
Die Schmerzen in der Hüfte durch das Scheuer-Syndrom sind fast komplett verschwunden, die gespaltene Sehne macht auch keine Probleme mehr. Ob die nun wieder richtig verheilt ist, kann ich so natürlich auch nicht sage, dafür bräuchte ich sicherlich noch einmal ein MRT. Einen Termin beim Arzt werde ich auf jeden Fall noch einmal machen und mich damit so langsam wieder an die Trainingseinheiten heran tasten.
So denn auch gestern, es waren zwar „nur“ 9 Kilometer, aber durch den am Anfang ständigen starken Gegenwind, bin ich doch recht schnell an meine derzeitige konditionelle Grenze gekommen, zumal ich eher nach Puls laufe und versuche, diesen möglichst niedrig zu halten. Ab nächster Woche würde ich gerne wieder zu einem 3-Einheiten-Rhythmus kommen, mal sehen, ob ich das hin bekomme.
Strecke: 9,00 km; Zeit: 48:58; Pace: 5:26; Puls: 161/170
http://connect.garmin.com:80/activity/embed/669843999
Laufmeister – Immer schön laufen lassen!