Es ist zwar schon etwas her, aber das muss trotzdem noch geschrieben werden.
Der Termin beim zweiten Arzt war eigentlich genau so, wie ich es nicht wollte. Private Orthopädie Klinik, schönes angenehmes Ambiente, mit Parkservice, statt Wartezimmer gibt es eine Lounge, fehlte fast noch der DJ. Erster Kaffee bzw. Wasser geht auf das Haus, man hatte nicht den Eindruck, auf einen Arzt Termin zu warten.
Der Arzt war super nett, nahm sich Zeit, hatte aber schnell schon seine Meinung gefasst – leider nicht das, was ich hören wollte. Seiner Meinung nach gibt es nur eine OP, kleiner Eingriff, zwei Tage in der Klinik, 6 Wochen krank und danach mit Krankengymnastik langsam wieder einsteigen. Meine Familie, mein Chef und ich waren davon nicht wirklich begeistert. Am liebsten hätten die schon direkt einen Termin für die OP mit mir gemacht, schließlich hat der Arzt schon viele OP-Termine vor den Ferien. STOP! Das ging mir dann doch etwas zu schnell. Ok, ich habe eine gerissene Sehne, aber ich habe keine Schmerzen, im Moment auch keine Schwellung bzw. Entzündung, selbst bei einem 8 Kilometerlauf hatte ich keinerlei Schmerzen. Ab und zu merke ich einen leichten dumpfen Schmerz, aber auch nur, wenn ich im Büro mal wieder die Füße ungeschickt zwischen die Rollen klemme. Muss man halt aufpassen.
Aber ehrlich gesagt, vor einer OP habe ich einfach Angst. Ich bin noch nie operiert worden und eigentlich soll das auch so bleiben. Daher bat ich auch um etwas Bedenkzeit. Ein wenig zähneknirschend verabschiedete sich der Doc dann auch recht schnell, aber sorry, er muss ja nicht mit den Folgen klar kommen!
Nun folgte der dritte Arzt, ein sehr guter Bekannter von mir, auch Orthopäde und Chiropraktiker (Amerikanische Chiropraktik). Er hat mir schon ein paar mal geholfen, ich hatte auch schon darüber berichtet. Nachdem er die Diagnose gesehen hatte und meine oben beschriebenen Erfahrungen, sagte er mir, das er den Arzt sehr gut kennt und auch sehr viel von ihm hält, aber so eine OP an der Sehne hält er nicht für so gut. Zumal er der Meinung ist, da ich den Riss nur auf einer Seite habe, kommt es seiner Meinung nach durch eine schiefe Körperhaltung und dadurch zu einer erheblichen Belastung auf die Sehne. Wer mich schon mal gesehen hat, wenn ich beim Laufen müde werde, der kann das Bestätigen!
Wir haben also erst einmal mehrere Termine gemacht, in denen er mich wieder in die Spur, also die Wirbel wieder an den Platz gebracht hat, wo sie hin gehören. Das knackt manchmal ordentlich, tut aber absolut nicht weh und hat auch nicht geschadet. Eher das Gegenteil ist der Fall. Anfangs im zwei Wochen Abstand, jetzt kommen wir in einen 4 Wochen Rhythmus. Die ganze Sitzung dauert nur knapp 10 Minuten, wenn überhaupt, aber bringt einem echtes Lebensgefühl zurück 😉
Zusätzlich habe ich jetzt noch Einlagen für die Laufschuhe bekommen, die den Fuß außen etwas anheben, um die Sehne zusätzlich zu entlasten. Wenn alles gut läuft, sollte die Sehne in einem halben Jahr wieder in Ordnung sein. Da bin ich zwar noch etwas skeptisch, aber die Hoffnung sollte man nie aufgeben.
Das heißt jetzt aber nicht, das ich nicht laufen kann. Ich soll sogar, natürlich nicht gleich wieder in vollem Umfang und Tempo, ist sowieso nicht mehr drin *roll*, aber so langsam beginnen und wenn keine Probleme auftreten, auch wieder steigern.
Wie es mir bisher ergangen ist, ich werde es berichten. Es wird also wieder gelaufen in diesem Blog.
Ende der Ruhephase.
Laufmeister is back …. wenn auch noch nicht der alte 😉
Laufmeister – Immer schön laufen lassen!
Hallo Kay,
na das sind doch gute Neuigkeiten. Super! Wo hast Du Deine Einlagen machen lassen? Ich hätte Dir KOMSPORT in Köln auf der Roonstraße empfohlen. Für mich die absolute No. 1! Trage ja schon seit vielen Jahren Einlagen, aber noch nie vorher von dieser Qualität und mit diesem fachlich kompetenten Service.
Alles Gute weiterhin! Schön, dass Du wieder „back“ bist! 😉
Grüße aus Köln!
Mario
Willkommen zurück und viel Erfolg mit den neuen Einlagen.
Klingt deutlich besser als eine OP.
😀 das Problem mit dem Rollen unter dem Bürostuhl…leidiges Thema. Da kämpfe ich auch schon wieder den ganzen Tag mit.
Wünsch dir weiterhin gute Besserung & viel Spaß beim Wiedereinstieg mit dem (moderaten) Training.
Grüße
Melly
Find ich auch. Wenn eine OP vermieden werden kann… unbedingt! Alles gute und toi toi toi zur Vermeidung.
Viele Grüße
Björn
Ahoi Kay,
gibt es was Neues? Lass mal wieder was von Dir hören, wie ist es die letzten 4 Wochen gegangen?
Hi Sven,
ich schreiben heute Abend einen neuen Post.
Danke der Nachfrage 😉
VG Kay