so richtig zufrieden bin ich damit nicht. Außerdem habe ich im Moment Schmerzen in der rechten Hüfte. Aber alles der Reihe nach.
Nachdem mich schon einige angesprochen haben, ob ich denn überhaupt noch laufe, weil es etwas ruhiger hier geworden ist, will ich, auch mit dem langsam wieder spannender werdenden Trainings darüber berichten. Die letzten Wochen vor und nach Weihnachten waren vom Training nicht langweilig, aber ich bin meist so zwischen 15-20 km in einem extensiven Tempo gelaufen und passiert ist dabei auch nicht so richtig viel, daher gab es dazu nicht so viel zu schreiben. Jetzt mit dem neuen Jahr, wird das Training auch wieder etwas anspruchsvoller, aber leider wollen meine Beine das noch nicht so richtig umsetzen.
So sollte ich zum Beispiel am Montag einen 10 km Tempolauf machen in einer Pace zwischen 3:59 und 4:17 – geschafft habe ich dann eine 42:37 (Pace: 4:16). Nach Peter Greif, ein Standardleistung auch an schlechten Tagen. Aber es war einfach nicht mehr drin. Wahrscheinlich mache ich mir schon wieder viel zu viele Gedanken, zumal es am Montag auch ganz ordentlich gestürmt hat, als ich unterwegs war. Das waren nicht wirklich optimale Bedingungen, hat mich wieder an Frankfurt erinnert (Trauma?).
http://connect.garmin.com:80/activity/embed/426795631
Heute dann ins Stadion zum LAZ 8 Kilometer Tempowechsel. Der erste „schnelle“ Kilometer in 4:05, den zweiten „langsamen“ echt verbummelt 4:44. Der zweite „schnelle“ dann in 4:01 – schon besser, der zweite „langsame“ dann in 4:29. Das war schon nicht schlecht, aber das hatten wir schon besser drauf. Für den dritten und vierten haben wir dann nochmal richtig aufs Gas gedrückt: 3:51 und 3:39 – das ist ok, aber noch einen Kilometer in diesem Tempo wäre nicht mehr drin gewesen.
Nun gut, es ist ja nun wirklich noch ganz am Anfang der Saison und das Tempotraining fängt ja jetzt erst an. Da kann ich ja wirklich hoffen, das die Kurve bald wieder nach oben geht, damit ich nicht zu ungeduldig werde.
http://connect.garmin.com:80/activity/embed/426795674
Jetzt muss ich nur noch das Problem mit den Schmerzen im rechten Hüftgelenk in den Griff bekommen. Vielleicht sind die Umfänge zur Zeit zu gering und die Gelenke rosten ein, aber gerade nach schnellen Einheiten, spüre ich die Schmerzen ganz ordentlich. Während der Einheiten habe ich eigentlich keine Probleme damit. Besonders schlimm ist es, wenn ich längere Zeit gesessen habe, oder wenn ich morgens aufstehe – also mehr Bewegung!
Laufmeister – Immer schön laufen lassen!
Du mit deinem solala Training 😉 !
Wirklich Ziele die du auch erreichst hast du nicht oder?
Mein großes Ziel ist den Marathon unter 3 Stunden zu laufen. Aber auch meine HM Zeit von 1:22 würde ich gerne noch unter die 1:20 bringen. Reicht das erst einmal?
Wegen des Tempolaufs am Montag würde ich mir nicht all zu viele Gedanken machen, das kommt schon. Ich selbst hab am Montag ja die selbe Einheit gehabt aber ich hatte mich bei einem Dreikönigslauf angemeldet und somit war die Motivation etwas stärker 🙂 es hat dann auch gut geklappt. Aber wie gesagt mach dir keinen Kopf, ich denke du weißt was du drauf hast und die Besten Rennen läuft man dann wenn man sich nicht so unter Druck setzt…“Frankfurt Trauma“ hatte ich ja auch ;-). Wie sagst du immer .. einfach immer schön laufen lassen 🙂
Grüße
Wolfgang