Die letzten Einheiten waren alles extensive Einheiten mit einem Tempo jenseits der 5 Minuten. So soll und muss es ja auch sein, mein armer alter Körper muss sich ja auch mal nach den ganzen Strapazen erholen.
Heute bin ich dann ins Stadion gefahren und auf dem Programm dann heute: 8 km Tempowechsel: schneller Kilometer in 4:00, langsamer Kilometer in 4:25. Das Problem ist allerdings, das Stadion hat keine eigene Flutlichtanlage sondern nur der Kunstrasenplatz nebenan. Man kann zwar schon genug sehen zum Laufen, aber dann auch noch auf die Uhr schauen und die gelaufene Zeit zu erkennen ist nicht möglich.
So sind wir eher „blind“ nach Gefühl gelaufen, die schnellen fast alle zu schnell, die langsamen eigentlich alle zu langsam. Das müssen wir besser in den Griff bekommen – und, es war saukalt! Aber es hat mal wieder sehr viel Spaß gemacht, ein wenig Tempo muss auch sein, sonst rostet man ein. 😉
Strecke: 13,40 km; Zeit: 1:03:06; Pace: 4:42; Puls: 157/179
Laufmeister – Immer schön laufen lassen!
Hallo Kay Uwe,
in Lechenich gibt es Flutlicht auch auf dem Platz.
Freitag sind wir wieder ab 18.30 Uhr aktiv.
Viele Grüße
Harald
Hi Harald,
ich weiß, nur leider die falsche Zeit und der falsche Verein 😉
Grüße Kay
Hallo Kay, ich verstehe nicht so ganz deinen Plan, trainierst Du noch nach GREIF… MFG Sascha
Hi Sascha,
ja ich trainiere noch nach Greif, allerdings Mittwochs geht es zum LAZ und da lasse ich den Plan, Plan sein. Ist vielleicht nicht so richtig konsequent, aber ich finde es ok.
VG Kay