7. Langer Lauf über 32,12 km – Ruhig, ganz ruhig bleiben

Video Euphoriebremse 1.FC Köln
(c) 1. FC Köln

Diese Woche mal wieder eine Erholungs bzw. Halbmarathon am Wochenende Woche. Los ging es am Montag mit einem 10 km Lauf mit einem Tempo von 4:32 – mal wieder gar nicht so einfach, das Tempo einzuhalten. Fast ist es mir gelungen.
Strecke: 11,16; Zeit: 49:59; Pace: 4:28; Puls: 152/162

Mittwoch dann eigentlich 6 x 1000m in 3:45-3:50 laut LAZ Trainerin, laut Plan 5 x 1000 in 4:01. Beides hat leider nicht geklappt – Training wegen schulischer Verpflichtung ausgefallen 😥

Dafür habe ich dann gestern eine Art Tempowechsel Lauf gemacht. Insgesamt 17 km in Zeiten zwischen 4:13 und 4:43.

Strecke: 17,17 km; Zeit: 1:16:23; Pace: 4:27; Puls: 163/175

http://connect.garmin.com:80/activity/embed/382289816

Obwohl ich morgen hier bei uns beim Citylauf Erftstadt über die 10 km und auch über 5 km antreten werde, habe ich mich für heute dann doch für einen 30er entschieden. Gemäß Plan sollten es zwar nur 25 km sein, aber ich habe irgendwie das dringende Bedürfnis, noch einige Lange zu machen. Schon ziemlich verrückt :crazy: Aber ähnlich wie die Euphoriebremse oben im Video von Jörg Schmadtke zur derzeitigen Situation beim 1. FC Köln, heute ohne Endbeschleunigung, eben halt ruhig, ganz ruhig bleiben. Einige Male musste ich mich wirklich mit diesen Worten bremsen, da ich völlig in Gedanken war und das Tempo dann automatisch schneller wird. 😉 Es hätte heute auch noch locker weiter gehen können, aber die 15 km morgen wollen ja auch noch gelaufen werden und zumindest die 10 km will ich schon im 4er Schnitt laufen – bei den 5 Kilometern werde ich die Betreuung für meinen Sohn übernehmen – natürlich laufend.

Strecke: 32,12 km; Zeit: 2:42:57; Pace: 5:04; Puls: 151/162

Laufmeister – Immer schön laufen lassen!

http://connect.garmin.com:80/activity/embed/382289850

Schreibe einen Kommentar

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..