Wettkampf: 30 Kilometer, bessere Platzierung verkackt!

Statt des vierten 30 Kilometer Langen Laufs stand an diesem Wochenende der 30 Kilometer Wettkampf beim Städteverbindenden-Lauf von Wesseling nach Bonn und zurück auf dem Plan. Dieser wurde in diesem Jahr nun schon zum 30. mal veranstaltet. Trotz dieser Länge finde ich, macht solch ein Wettkampf richtig Spaß. Es ist eine super organisierte Veranstaltung, man kennt recht viele Teilnehmer und viele nutzen diesen Lauf als letzte Vorbereitung auf den Köln bzw. Berlin-Marathon.

Da mein Marathon ja erst Ende Oktober ist, kann ich jetzt nicht sagen, das es der perfekte Vorbereitungslauf auf diesen Marathon ist, aber so als Test ist das schon mal nicht schlecht. Eigentlich hatte ich mir vorgenommen, die ersten Kilometer etwas verhaltener, sprich in einem 4:20-4:30 Schnitt zu starten, um dann kontinuierlich das Tempo zu erhöhen. Natürlich kam alles völlig anders und wir starteten mit einem 4er Schnitt und waren schon nach gut 3 Kilometern in einer super harmonierenden Gruppe von 8 Läufern. Vor unserer Gruppe lagen noch 5 weitere Läufer, die das Rennen unter sich ausmachten.

Nach gut 10 Kilometern hatte sich unsere Gruppe auf 6 Läufer reduziert, das Tempo blieb aber schön gleichmäßig konstant bei rund 4 Minuten für den Kilometer. Das ich solch ein Tempo nicht auf den gesamten 30 Kilometern durchhalten werde, das war mir natürlich schon klar. Am Wendepunkt hat sich dann unsere Gruppe etwas aufgelöst. Ich konnte bzw. wollte das Tempo so nicht mehr mitlaufen und ließ die Gruppe von nun noch 4 Läufern ziehen. Allerdings war ich nun eine ganze Zeit auf mich alleine gestellt und versuchte aber, die Gruppe nicht ganz aus den Augen zu verlieren. Bei Kilometer 20 konnte ich dann zu Laufmonsterkollege Manuel aufschließen und forderte ihn auf, sich an mich dran zu hängen. Die Zeiten, die wir zu diesem Zeitpunkt noch auf die Strecke brachten, schwankte zwischen 4:21 und 4:44. Dies lag aber auch an einigen kleineren Steigerungen, die vom Rheinufer hoch ins Wohngebiet führten. Nach der letzten Verpflegung bei Kilometer 5 spürte ich dann, dass es in meinem Darm ordentlich zu rumoren begann. Obwohl ich natürlich, wie vor jedem Wettkampf nochmals die Toiletten aufsuchte, hoffte ich noch, es bis ins Ziel zu schaffen.

Kilometer 26 und 27 gingen dann noch, aber der Drang wurde immer stärker und ich musste unweigerlich an die Bilder von Uta Pippig denken, wie sie mal bei einem Marathon das gleiche Problem hatte, den Rest erspar ich mir mal. Aber nach 28 Kilometer ging es nicht mehr, ich schlug mich links in den Wald und auch diesmal keine weiteren Worte. Zum Glück gibt es noch Blätter an den Bäumen und Sträucher. Während ich also dort im Gebüsch saß, zog Manuel weiter, war aber sichtlich am Ende. Als ich dann wieder auf die Strecke kam, war noch kein weiterer Läufer zu sehen. Ich hatte schnell wieder ein ordentliches Tempo erreicht und konnte Manuel dann bei Kilometer 29 wieder überholen. Was nun folgte, war ein öffnen der Wolken, wie ich es schon lange nicht mehr erlebt hatte. Innerhalb von Sekunden waren wir so nass, als wäre man in einen See gesprungen. Durch den starken Regen hatte ich dann leider nicht bemerkt, dass doch noch ein Läufer von hinten aufgeschlossen hatte und an mir vorbei zog. Ich versuchte ebenfalls noch mit einem Schlussspurt meine bisherige Platzierung zurück zu erobern, aber es ging nicht mehr. Ich hatte eine bessere Platzierung im wahrsten Sinne des Wortes verkackt!

Ergebnisse Wesseling 2013

Aber trotz dieses Missgeschicks bin ich als Gesamt 10 ins Ziel „geschwommen“ und konnte in der Altersklasse sogar den dritten Platz erreichen. Mit einer Zeit von 2:07:27 bin ich auch sehr zufrieden, zumal dies eine Pace von 4:14 bedeutet. Diese Woche war sowieso mit 84 Kilometern eine sehr umfangreiche Woche und obwohl ich zwei Tempoeinheiten hinter mir habe und dieses 30 Kilometer Rennen, fühle ich mich heute echt super. Mal sehen wie es mir dann ab Montag bei den nächsten Trainingseinheiten ergehen wird.

Strecke: 30 km; Zeit: 2:07:27; Pace: 4:14; Gesamt: 10. – AK: 3.

Laufmeister – Immer schön laufen lassen!

http://connect.garmin.com:80/activity/embed/372295913

Ein Kommentar

Schreibe einen Kommentar

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..