Zum Einstieg geht es los mit einem 18 km-Tempo-Dauerlauf

„Hallo Kay-Uwe, wir starten heute die direkte Vorbereitung auf den Frankfurt-Marathon.“ So beginnt die neue Trainingswoche, ab jetzt geht es richtig rund.

Zum Einstieg geht es los mit einem 18 km-Tempodauerlauf, das Tempo: zwischen 3:55 und 4:08. Da bei uns allerdings am Mittwoch die Schule erst wieder beginnt, habe ich mir für diese Woche Urlaub genommen, damit ich meinen „Kleinen“ bei seinen ersten Tagen auf der weiterführenden Schule begleiten, unterstützen und bestärken kann.

Da am Montag erstens ziemlich starker Wind war, und wir einen kleinen Lauf über 2 Kilometer absolviert hatten, habe ich den direkten Start auf heute verschoben. So ging es heute morgen bei ganz guten Bedingungen los zum Tempodauerlauf. Der erste Kilometer erst einmal zum Einlaufen und dann direkt beschleunigen. Das klappte anfangs auch ganz gut, das Tempo pendelte sich so bei ungefähr 4:00 ein. Aber das war schon sehr anstrengend. Nach 8 Kilometern gab es wieder meinen kurzen Halt auf dem Friedhof, um dann wieder ordentlich aufs Tempo zu drücken.

Aber ab dort war es richtig anstrengend. Unter die vier Minuten Marke konnte ich das Tempo nicht mehr drücken. Nach 16 Kilometern war dann allerdings auch Ende. Ich hatte fertig! Mit einem Durschnittstempo von 4:07 so gerade noch in der Vorgabe geblieben. Es folgten noch zwei Kilometer Auslaufen, wobei der letzte dann schon wieder in 4:32 ging.

Jetzt stellt sich für Samstag für die 30 Kilometer von Wesseling nach Bonn und zurück nur noch die Frage, wie werde ich das angehen? Verfolge ich weiter den Plan (35 km in 4:42 mit 3 km Endbeschleunigung MRT), oder volles Tempo, wie es sich für einen Wettkampf gehört?

So wie es aussieht, werde ich auch am Mittwoch nicht zum Intervalltraining nach Siegburg kommen, die Schule hat begonnen und damit dürfen alle wieder in der Familie ran 😉 Werde ich wohl alleine meine Intervalle ziehen müssen.

Strecke: 19 km; Zeit: 1:20:47; Pace: 4:15; Puls: 170/180 (85%/90% HFmax)

http://connect.garmin.com:80/activity/embed/369826475

Schreibe einen Kommentar

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..