Samstag ist wie immer der Tag des langen Laufs. Tatsächlich hatte der Wetterbericht mal Wort gehalten und als ich um 6.00 Uhr aufgestanden bin, hat es geregnet. So habe ich mir erst einmal ordentlich Zeit gelassen mit dem Frühstücken, der Zeitungsausträger hatte an diesem Samstag morgen leider etwas anderes vor, als die Zeitung zu verteilen. So gegen 7.30 Uhr war dann auch der Regenspuk vorbei und wie abgeschnitten, nur noch blauer Himmel.
So ging es dann los – allerdings war es durch den Regen und die dann scheinende Sonne schon recht schwül und schon nach kurzer Zeit lief mir die Suppe übers Gesicht. Dieses mal hatte ich auf eine musikalische Unterstützung verzichtet und so konnte ich mich gut auf mich und auf die Natur konzentrieren.
So trottete ich also meine Strecke, immer darauf bedacht, nicht zu schnell zu laufen. Das ist wie immer schwierig. Jetzt sollte man ja eigentlich meinen, nach all den Jahren sollte ich das so langsam mal drauf haben…..
Nun gut, ich habe ja noch einige lange Läufe vor mir, da kann ich ja noch weiter üben!
Strecke: 31,14 km; Zeit: 2:29:26; Pace: 4:48; Puls: 159/174
Laufmeister – Immer schön laufen lassen!
Hallo Kay, ist Dein Frankfurtmarathon auch am 27.10.????
Wie war das mit dem Pensum ? Oder willst DU mit einem Bier auf mich warten.
Aber Respekt zum Superlangen, trotz dem Makel mit dem langsam laufen. Bist nicht der Einzige 🙂
Na ich brauche noch keine 30 und mehr laufen, fange erst in zwei Wochen damit an ( offiziell ). Nächsten Sonntag soll`s aber schon mal losgehen. VL in Bremen, mit vielen, vielen Gleichgesinnten, da läuft es sich einfacher.;-)
Schöne dritte Woche.
LG Viola