Gestern war mal wieder so ein stressiger Tag – viel zu tun gehabt auf der Arbeit, möglichst hochkonzentriert vor dem Rechner sitzen und wild mit Zahlen jonglieren. Da war ich Abends echt platt, aber einfach so aufs Sofa wollte ich dann auch nicht. Ich habe zwar zur Zeit drei Bücher, die ich parallel lese, aber sobald ich mich hingesetzt hätte, wäre ich eingeschlafen :zz:
Dienstag war ich mal wieder im Studio, zwei Runden Zirkel Training und zum Abschluss noch 15 Minuten auf dem Laufband und alle zwei Minuten das Tempo um 1 Stundenkilometer erhöht. Die letzten zwei Minuten dann mit einem Tempo von 4:00 gelaufen – auf dem Laufband kommt einem das viel schneller vor, als wenn ich das Tempo auf der Straße laufe. Auch muss man sich unheimlich konzentrieren und darf auf keinen Fall stolpern XX(
Wie gesagt – gestern musste ich raus – ohne einen Blick auf den Trainingsplan, einfach los und mal wieder den Kopf frei bekommen. Wenn ich in so einem Zustand bin, dann heißt das eigentlich immer – TEMPO. Obwohl ich ja erst am Sonntag den Halbmarathon, auch nicht gerade gemütlich gelaufen bin, wollten oder mussten die Beine heute schnell laufen. Das ging auch erstaunlich gut, selbst der Puls lag im Durchschnitt nur bei 163 – in der Spitze am Ende bei 180, aber es ging mir echt gut.
Der Kopf war auch wieder frei und ich konnte sogar noch ein paar Probleme lösen. Wozu das Laufen doch alles gut ist ;D
Stecke: 17,16 km; Zeit: 1:14:37; Pace: 4:21; Puls: 163/180
http://connect.garmin.com:80/activity/embed/313236522
Laufmeister – Immer schön laufen lassen!