Kleine Planänderung

Samstag – was steht an, natürlich der lange Lauf und wie bei jedem Lauf in der Vorbereitung zum Marathon, die Endbeschleunigung. Heute ging es aber mal nicht ganz so früh los, erst einmal ein gemütliches Frühstück mit meinen Eltern, ganz spontan gestern Abend entschieden. Daher der Start erst so kurz vor 14 Uhr.

Ich hatte ja noch gehofft, dass der Wind nicht mehr ganz so stark ist, aber leider falsch gehofft. Auch die Temperaturen wollten nicht wirklich weiter nach oben klettern. Ein ganz fieser Ostwind bläst mir eiskalt ins Gesicht, als ich vor die Tür gehe. Dick eingepackt geht es dann los – heute will ich mal nicht ganz so schnell sein wie letzte Woche, eher so ein Tempo um die 5 Minuten. Als es dann das erste Mal gegen den Wind geht, komme ich schnell zu dem Entschluss, eine Endbeschleunigung will ich heute nicht. Das letzte Stück hätte ich auch den kalten Ostwind als zusätzlichen Gegner, da kann ich eigentlich froh sein, wenn ich überhaupt bei einer Zeit von 5 Minuten bleibe.

Kleine Quizfrage: Welchen Vogel hört man eigentlich immer im Sommer auf den Feldern, weit oben die ganze Zeit trällern? Richtig, die Feldlerche. Irgendwie schon komisch, diesen Vogel jetzt schon bei Temperaturen knapp über 0 Grad im Feld zu hören. Da habe ich eigentlich ganz andere Erinnerungen – Hitze, Schweiß.

So versuchte ich also heute, mir nicht von diesem eiskalten Wind die Nase einfrieren zu lassen und auch mit dem erreichten Tempo war ich am Ende voll auf zufrieden. Besonders zufrieden war ich übrigens auch mit meinem Puls. Auch hier wird ja übrigens dem Rote Bete Saft die Eigenschaft zugeschrieben, den Puls durch die verbesserte Sauerstoffversorgung zu senken. Scheint tatsächlich was dran zu sein. Jetzt können wir ja eigentlich nur hoffen, das es endlich Frühling wird.

Stecke: 26,45 km; Zeit: 2:09:38; Pace: 4:54; Puls: 154/170

Laufmeister – Immer schön laufen lassen!

http://connect.garmin.com:80/activity/embed/287763137

Ein Kommentar

  1. Hallo Kay !
    Ich kann Deine Planänderung voll nachvollziehen.
    Es ist schon schwierig bei diesem Wetter überhaupt zu laufen, da friert einem schon so manches ein.
    Und wenn ich mir dann noch Deine Endbeschleunigung vorstelle….. Windchill-Effekt-Erhöhung 🙂
    LG Viola

    P.S.: apropos Feldlerche, puuuuh Hitze und schwitzen, daß mag ich auch nicht 😉

Schreibe einen Kommentar

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..