Eigentlich sollte es heute nach Plan eine Treppe abwärts mit 4000 – 3000 – 2000 – 1000 m geben und dabei jedes mal das Tempo von 4:04 bis auf 3:56 steigern. Aber da ich mich den ganzen Tag nicht so richtig fit gefühlt habe, wollte ich einfach mal Laufen und sehen was geht. Manchmal ist es wirklich gut, man befreit sich von dem Trainingszwang und dann läuft es fast schon von alleine.
So habe ich dann nach anfänglichen 5:11 das Tempo auf 5:00 gesteigert, dann bis Kilometer 10 so um die 4:45 und dann nochmals eine Steigerung auf 4:35. Das lief einfach so klasse, dass ich dann sogar die letzten 2 Kilometer nochmals auf 4:30 steigern konnte. Was mich ja besonders überrascht hat, das mein Puls trotz des Tempos relativ weit unten geblieben ist.
Nach der doch recht anstrengenden Einheit vom Montag, mit der ich nicht so richtig zufrieden war, glaube ich, es wird besser. Am Wochenende gibt es dann wieder einen Langen Lauf – mindestens 25, besser wären mal wieder, an die 30 zu kommen. Schauen wir mal, was draus wird.
Laufmeister – Immer schön laufen lassen!
Strecke: 17,3 km; Zeit: 1:2:38; Pace: 4:43; Puls: 155/165