Klingt hart – ist aber so! Auch einen Tag später bin ich immer noch nicht so wirklich zufrieden mit dem, was ich da gestern geleistet habe. Dabei kann ich, was die Platzierung angeht, sehr zufrieden sein: Insgesamt Platz 28 und in der AK bin ich sogar auf dem 2. Platz gelandet.
Aber das mit der Zeit, das hatte ich mir doch anders erhofft. Wenigstens eine Zeit unter 1:24 sollte es schon sein. Die ersten 5 Kilometer ging es mit einer 18:57 richtig gut los. Ich hatte überhaupt nicht das Gefühl, dass ich zu schnell bin. Die nächsten 5 Kilometer dann schon fast eine Minute langsamer: 19:43 – allerdings mit einer 10 Kilometer Zeit von 38:40 eigentlich immer noch voll auf Kurs. Aber bei Kilometer 5-6 habe ich den Kontakt zu meiner Gruppe verloren und von da an, lief ich das gesamte Rennen alleine. Es war zwar nicht übermäßig sehr windig, aber es gab schon Wind und wenn man dann keinen vor sich hat, der einem wenigstens ein bisschen Windschatten geben kann, dann fühlt es sich noch mal stärker an. Auf den zweiten 10 Kilometer habe ich dann nochmals mehr als 2 Minuten verloren, obwohl mich noch drei schnellere Läufer überholt haben, konnte ich mich einfach nicht dran hängen.
Die Beine fühlten sich sehr gut an, ich hatte auch überhaupt nicht das Gefühl, müde oder am Ende zu sein, ich konnte nur einfach das Tempo nicht mehr so hoch halten, dass es dann doch noch zu einer besseren neuen Bestzeit gelangt hätte.
Allerdings muss ich noch unbedingt erwähnen, dass diese Veranstaltung extrem gut organisiert ist. Von dem Parkplatzangebot, über die Startnummernausgabe, bis zur Zielverpflegung, auch an der Strecke die Verpflegung und die Anfeuerung der Streckenposten – so muss ein Lauf organisiert sein, einfach perfekt. Wenn es dann vielleicht auch bei mir perfekter gelaufen wäre.
Ich werde jetzt sicherlich noch ein bis zwei Tage den Kopf hängen lassen und dann steht auch schon der nächste 10er Wettkampf hier bei uns in Erftstadt an. Da werde ich aber ohne große Ambitionen an den Start gehen und dann am Nachmittag mit meinen beiden Jungs den 5 km Lauf genießen. Vielleicht kann ich mich ja nochmals so richtig für den Halbmarathon beim Köln-Marathon motivieren und die Form noch etwas bis dahin kompensieren – vielleicht geht da ja dann doch noch was……
Stecke: 21,1 km; Zeit: 1:24:12; Pace: 3:59
Laufmeister – Immer schön laufen lassen!
Ging mir ähnlich vor vier Wochen. War auch mit 01:24 eine PB gerannt, aber ich war zuerst nicht zufrieden mit dem Rennen. Mag an der Renneinteilung gelegen haben, weil die 2. Hälfte einfach viel schlechter war. Aber das sieht doch echt gut aus bei dir! Glückwunsch trotzdem 🙂 So eine Zeit ist doch spitze, seien wir doch mal ehrlich und realistisch.
Was willst du in Köln laufen? Ich vermute mal sub3? Ich probier es am Wochenende in Berlin. Sportliche Grüße,
Running Twin Marek
Hi Marek,
danke dir, aber manchmal will man mehr 😉 oder zuviel?
Dann drücke ich dir mal für Sonntag die Daumen. Ich selbst werde dieses Jahr keinen Marathon laufen, in Köln gibt es „nur“ den Halben.
Gruß Kay
Hmmm…. Zuerst mal Glückwunsch zu deiner Zeit die ich wirklich sehr sehr gut finde. dazu noch persönliche Bestzeit. Was soll daran schlecht sein??
Einen Kritikpunkt hätte ich aber: Wenn du eine Zeit von unter 1:24Std. anstrebst (Pace 3:58) warum läufst du dann die ersten 5km in einem Tempo das zum Ende eine Zeit von unter 1:21Std ergeben würde? Ich denke wenn du dich ein wenig besser im Griff gehabt hättest wäre eine noch bessere Zeit herausgekommen. Trotzdem Glückwunsch zu dieser Top-Zeit
Danke Frank. Das oberste Ziel war ja auch unter 1:21, aber du hast wahrscheinlich Recht, ich wollte wohl wieder zu viel, daher war die Enttäuschung auch so groß.
VG Kay