20 km Formeldauerlauf – 9 km EB

Nach dem Rennen am Wochenende am Nürburgring hatte ich zwar nicht wirklich Muskelkater, aber durch die extreme Belastung des Bergab-Laufens, hatte ich schon ganz ordentliche Schmerzen, vor allem an den Schienenbeinen. Aber diese habe ich mir dann am Montag bei einem lockeren Lauf über 14 Kilometer weg gelaufen. Ich hatte eigentlich mit mehr rumgeeiere und Wiederstände meiner alten Knochen gerechnet, aber davon war irgendwie nichts zu spüren. Schon sehr erstaunlich, ich kann mich da an andere Einheiten nach Wettkämpfen erinnern, da ging alles sehr schwer und schleppend.

Strecke: 14 km; Zeit: 1:10:25; Pace: 5:02; Puls: 149/158

http://connect.garmin.com:80/activity/embed/218522397

Heute hatte ich einen Tag Urlaub und so habe ich das Training von gestern Abend auf heute morgen verlegt. Ich wollte heute dann wieder in den Plan einsteigen. 20 km Formeldauerlauf mit einer Endbeschleunigung von 10,9 Kilometer. Um 8.00 Uhr war es noch ganz ordentlich frisch, aber ich war mir ziemlich sicher, mir wird schon warm werden. Ob ich dann wirklich endlich mal schaffe, die Vorgaben zu erreichen? Die Frage, die sich mir allerdings stellte, welche Vorgabe ich denn nun schaffen möchte: die vorgegebene Distanz schaffen, oder das vorgegebene Tempo von 3:50? Also, die Distanz habe ich dann nicht ganz geschafft. Nach 5 Kilometer habe ich erst einmal einen Kilometer in einem lockeren Schnitt gelaufen und dann nochmals 4 Kilometer. Also die Distanz habe ich dann nicht ganz erreicht, dafür konnte ich das Tempo auch nicht erreichen :no: Aber fast! Immerhin konnte ich das Tempo zwischen 3:53 und 4:02 halten. Wahnsinn, wo soll das noch hinführen. Das Training ist zwar hart, aber es scheint tatsächlich zu wirken. Es sind jetzt noch etwas mehr als zwei Wochen, bis es dann zum Halbmarathon an den Fühlinger See geht. Ich bin schon etwas gespannt darauf.

Strecke: 20,65 km; Zeit: 1:34:52; Pace: 4:36; Puls: 160/184

Laufmeister – Immer schön laufen lassen

20 km Formeldauerlauf 9 km EB 06.09.12

Schreibe einen Kommentar

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..