mk 6,8 – fualreuadlemroF mk 02

Am Tag nach dem Wettkampf habe ich es nur zu einer 10 Kilometer Runde geschafft, ganz locker und es ging erstaunlich gut. Ich war immer noch ganz überrascht, eine solche Zeit gelaufen zu sein, einfach klasse.

Strecke: 10 km; Zeit: 52:37; Pace: 5:15; Puls: 144/161

Am Montag ging es dann aber wieder ganz nach Plan und diesmal auch wieder über 20 Kilometer und einer Endbeschleunigung von 7,9 km. Aber dieses Mal hatte ich nicht wirklich damit gerechnet, das zu schaffen. Die Beine waren dann doch noch ganz schön schwer und als es dann nach 12 km los ging, war ich eigentlich schon von der Kraft her fertig. Ich wollte es aber unbedingt zumindest versuchen und sehen, wie viel möglich ist. Drei Kilometer mit 4:01, 3:57 und 3:59 waren drin, dann einen Kilometer mit 4:58. Aber das konnte doch nicht alles sein. Nochmal Gas geben: 4:19, 4:08 und 4:12, dann war aber echt Ende. Ich hatte ziemliches Sodbrennen und bis zum Erbrechen wollte ich es dann doch nicht bringen.

Strecke: 20,62 km; Zeit: 1:38:38; Pace: 4:47; Puls: 152/178

Da ja dann morgen der Nürburgring ist, wollte ich mich nicht völlig verausgaben, zumal ich echt noch keinen Eindruck davon habe, worauf ich mich da eingelassen habe. Das wird sicherlich kein Spaziergang werden, hoffentlich spielt irgendwie das Wetter einigermaßen mit. Daher habe ich die Einheit am Mittwoch einfach umgedreht: 20 km Formeldauerlauf – 8,6 km -> mk 6,8 – fualreuadlemroF mk 02. Also, erst die Endbeschleunigung und dann recht lange auslaufen 😉

Anstrengend war es trotzdem, obwohl ich die Endbeschleunigung nicht mit vollem Tempo gelaufen bin, aber immerhin im Schnitt um die 4:30. Vielleicht hätte ich nicht ganz die volle Distanz machen sollen, jetzt ist es zu spät aber im Moment fühlt sich alles recht gut an. Die „Grüne Hölle“ kann kommen.

Strecke: 19,0 km; Zeit: 1:31:31; Pace: 4:49; Puls: 154/171

Laufmeister – Immer schön laufen lassen

Schreibe einen Kommentar

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..