BE – Mizuno Muskelaktivierungsschuh

Mizuno hat einen Schuh entwickelt, zur Stärkung und Aktivierung der Fußmuskulatur. Der Slogan hierzu:

„Trage diese Schuhe, wenn du nicht läufst – um deine Leistung zu verbessern, wenn du läufst“

Mizuno BE Profil

Wie muss man sich das vorstellen: Die Innensohle des BE wird kurz vor den Zehen flacher und ermöglicht den Zehen eine völlige Bewegungsfreiheit. Daraus resultiert eine erhöhte Muskelaktivität in der unteren Bein- und Fußmuskulatur, die allein durch das Tragen des BE in der Freizeit oder an Regenerationstagen einen Trainingseffekt hat.

Grundlage für die Entwicklung des BE war die Waraji-Sandale aus dem altertümlichen Japan. Die Besonderheit dieser Sandale liegt in dem verkürzten Fußbett.

Waraji Sandale

Bei der Produktion des neuen BE wurde genau darauf geachtet, dass dieser Grundgedanke der Waraji Sandale bestehen bleibt. Mizuno entwickelte hierzu eine spezielle Einlegesohle, die den Zehen eine völlige Bewegungsreihtei ermöglicht. Zusätzlich gibt es eine abgeflachte Sohle, die den Läufern das Gefühl verleiht, sie würden barfuß laufen.

BE Damen Sohle grau

Die besonderen Features im Überblick:

Natürlicher Leisten
Der Leisten ist dem Fuß nachempfunden und ermöglicht den Zehen eine natürliche Bewegungsfreiheit. Dadurch können diese den Fuß und damit den Körper stabilisieren.

Obermaterial
Weiches, synthetisches Wildleder macht es sehr komfortabel. Mesh-Einsätze sorgen für ein angenehmes Fußklima

DFC Fersenkappe
Einzigartige Konstruktion der Fersenkappe erhöht die natürliche Dämpfung durch das Fettkissen in der Ferse.

Activation Zwischensohle
Flache EVA(Ethylenvenylacetat)-Zwischensohle sorgt für Schutz. Die Vertiefung im Zehenbereich führt zu einer natürlichen Gehbewegung.
(c) Mizuno

Das hört sich alles sehr gut und auch durchdacht an. Wird dann wohl als Konkurrenz zum Nike Free angedacht sein, den ich ja nun auch schon seit Jahren in der Freizeit trage. Den Mizuno BE konnte ich leider bisher noch nicht testen, bzw. ausprobieren, würde ich aber gerne mal versuchen. Der in der letzten Zeit einsetzende Trend zum Minimalschuh wird damit noch weiter fortgesetzt. Die Sprengung wird immer geringer bzw. es gibt teilweise keine mehr. Was ja eigentlich auch dem ursprüngliche Laufen entspricht. Die Dämpfung, früher musste es immer mehr sein, jetzt geht es so langsam gegen null. Viele schwören ja auch mittlerweile auf die Five-Finger Schuhe, aber an die habe ich mich bisher noch nicht ran getraut.

Nächster Test ist der Saucony Kinvara 3, den ich mir mal gegönnt habe. Bin schon einige Kilometer damit unterwegs gewesen – auch ein sehr geiler Schuh 😉

Laufmeister – immer schön laufen lassen

4 Kommentare

  1. Eins weiß ich jetzt schon und zwar das der BE viel extremer ist als der Nike Free. Von diesem bin ich mittlerweile immer mehr enttäuscht. Barfußgefühl kommt da überhaupt nicht auf weil: 1. viel zu viel gedämpft, 2. die Zehenbox zu eng geschnitten ist. Da können sich die Zehen gar nicht frei bewegen und 3. die Sprengung alles andere als gegen NULL geht.
    Mein Tipp ist nach wie vor der Saucony Hattori. Da passt alles!!

    1. Ich habe mir vor kurzem den Saucony Kinvara 3 gekauft (wie schon kurz erwähnt) und auch mit diesem Schuh bin ich sehr zufrieden. Den Hattori habe ich noch nicht probiert, kommt aber bestimmt noch.

      LG Kay

    1. Hi Marcel,

      da hast du natürlich recht. Bei mir ist es aber schon so, dass ich im Moment lieber so wenig wie möglich eine Dämpfung haben möchte.

      Und mit Adidas habe ich auch so meine Probleme.

      Gruß

      Kay

Schreibe einen Kommentar

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..