Mein erster Wettkampf in 2012 ist nun auch endlich geschafft! Aber ich weiß noch nicht so richtig, ob ich nun mit dem Ergebnis zufrieden sein kann oder nicht. Die Vorbereitung war ja in den letzten Wochen seit dem „Neubeginn“ eigentlich sehr gut. Ok, das Tempo, welches ich mir so vorstelle, konnte ich noch nicht über eine längere Distanz bringen. Mein Testlauf über 10 km letzte Woche Montag in etwas über 40 Minuten war schon ganz in Ordnung, wobei ich aber dieses Tempo nur mit einigen Pausen halten konnte.
Daher hatte ich mir für den heutigen Saisonstart eine Zeit irgendwie unter 40 Minuten vorgenommen. Eine gute Platzierung war nach der Durchsicht des Starterfeldes sicherlich für mich nicht drin. Zumal die Strecke eine ziemlich fiese lange Gerade hat, die leicht bergauf geht und dort besonders heute mit Gegenwind zu kämpfen war. Dafür geht der erste Kilometer bergab und dort kann man durch einen schnellen Start schon seine Körner verbrauchen. Insgesamt musste die Strecke viermal gelaufen werden und das Wetter hatte, was den Regen betrifft, ein einsehen. Bis auf ein paar wenige Tropfen, blieb es die gesamte Zeit trocken.
Die erste Runde ging noch recht locker in 9:33, dort konnte ich dann auch im Windschatten einige Kräfte sparen. In der zweiten Runde lag ich dann mit der führenden Ronja Jäger gleich auf, ihr habe ich dann auf der langen Geraden Windschatten gegeben und musste so gegen den Wind kämpfen. Die Zweitplatzierte lag nur knapp 10 Sekunden dahinter. Ronja zog dann ein wenig an (oder ich habe nachgelassen?) und so habe ich dann der Zweiten Nora Coenen in der dritten Runde versucht, bei einem angemessenen Tempo Windschatten zu geben. Runde zwei bin ich mit einer 9:50 über die Zeitmatte, Runde drei dann nur noch mit einer 10:07. Nun ging es dann aber auch ordentlich mit den Überrundungen los und das hat mich dann irgendwie wieder ein wenig gepusht, so dass ich auf den letzten 300 Metern zwar noch zwei an mir vorbei ziehen lassen musste, aber ich war dort dann wieder in der Lage, das Tempo noch einmal zu steigern und mit einer Schlussrunde von 9:47 auf eine Gesamtzeit von 39:18 zu kommen.
Wie gesagt, eigentlich bin ich zufrieden, aber die Platzierung, was aber von vorne herein klar war, gefällt mir nicht. Insgesamt belegte ich den 34. Platz und in der Altersklasse den 7. Es wird sich zeigen, ob dies einfach noch zu früh war, nach der Krankheitspause, oder ob ich vielleicht in diesem Jahr einfach nicht ganz so flott unterwegs bin.
Wer mich kennt, ich werde nicht aufgeben und der nächste Wettkampf kommt bestimmt.
Laufmeister – immer schön laufen lassen
Hallo Kay,
diese Zeit, mit dem Trainingsrückstand, und nur „eigentlich“ zufrieden ? Hahahaha…
Superzeit. Glückwunsch.
Wenn Du das Training wieder ungehindert durchziehen kannst, ist da aber noch ne Menge Platz nach oben! 😉
Viel Spass beim Training für den HM.
Keep on running,
Micha
dem kann ich mich nur anschliessen.
mit den problemen in letzter zeit … spitze!
gratulation.