Nach den Intervallen am Mittwoch, hatte ich doch schon ordentlich schwere Beine und auch ein wenig Muskelkater. Nachdem ich den Freitag Vormittag mit meinem Sohn in der Orthopädischen Klinik verbracht hatte, ging es dann am Nachmittag zum 14 km Regenerationslauf. Allerdings hat das mit dem Tempo, jenseits der 5 Minuten nicht wirklich geklappt, obwohl die Beine so schwer waren. Vielleicht wollte mein Unterbewusstsein mit dem höheren Tempo das Ganze ausgleichen, ich kann es nicht sagen. Ich wollte langsamer, aber es ging nicht. So war es eher ein normaler Dauerlauf über die 14 km, hat trotzdem Spaß gemacht.
Strecke: 14,18 km; Zeit: 1:09:40; Pace: 4:55; Puls: 159/173
http://connect.garmin.com:80/activity/embed/160863565
Für den Samstag sollte es dann nun nach der langen Pause ein Langer Lauf über mindestens 25 km sein. Die Herausforderung: Um 8.00 Uhr ist es noch nicht so richtig warm, aber die Temperaturen steigen dann doch recht ordentlich an. 5° beim Start und bis zum Ende werden es sicherlich schon 13-14 Grad sein. Kurze Hose, langes Shirt und eine dünne Weste, das sollte gehen. Die Beine waren anfangs immer noch nicht ganz ausgeruht, das legte sich dann aber mit jedem weiteren Kilometer. Auch hatte ich heute das mit dem Tempo wesentlich besser drauf. Nach gut 20 km stellte sich aber das Kraftdefizit ein, die Schritte wurden wieder schwerer, aber jetzt aufgeben war nicht. Die 25 wollte ich schon sehen und so versuchte ich auch noch, ein bisschen mehr Tempo, eine Variante in der Streckenführung. Nach 26,5 km kam ich dann ziemlich fertig Zuhause wieder an und die 64 km in dieser Woche zeigen doch, es ist überstanden. Nächste Woche dann wieder mehr Tempo und ab übernächster kann ich es in Erwägung ziehen, wieder in meinen Trainingsplan einzusteigen.
Strecke: 26,5 km; Zeit: 2:14:35; Pace: 5:05; Puls: 159/171
Laufmeister – immer schön laufen lassen
Na da ist er ja wieder…
unser alter Kay 😉
Willkommen zurück im Club der TP-Läufer.
Wünsche Dir viel Spaß nächste Woche.
LG Viola
…aber nicht zu schnell