Fit ist anders

Eine Woche konnte ich aus zeitlichen Gründen und wie bereits erwähnt aus gesundheitlichen Gründen nicht laufen. Gestern fühlte ich mich eigentlich schon wieder ganz gut, wollte es aber nicht erzwingen und habe daher noch einen Tag mehr Pause eingelegt.
Heute morgen fühlte ich mich dann auch noch besser, zwar läuft die Nase immer noch ein wenig, aber der Kopf ist nicht mehr dicht und auch die Atemwege fühlen sich befreit von jedem Schleim an. So bin ich dann frohen Mutes nach dem Frühstück los. Anfangs war es auch ein absolut befreiendes Gefühl, die Schritte fühlten sich locker an, endlich wieder den Wind um die Nase.

Jetzt kommt natürlich das Aber: So richtig fit bin ich dann wohl doch noch nicht. Der Puls schoss direkt in die Höhe und den sollte ich auch nicht mehr wirklich runter bekommen. Trotz eines Tempos von „nur“ 5:02, fühlte es sich an, als wäre ich eine halbe Minute schneller unterwegs. Letzte Woche war ich noch bei einem Tempo von 4:49 mit einem Puls von 157 unterwegs.
Eigentlich hatte ich mir kein wirkliches Trainingsziel gesetzt, oder doch? 20 km sollten es dann doch sein. Vielleicht war das auch schon wieder etwas zu viel des Gewollten. Zum Ende hin musste ich schon ordentlich kämpfen und jetzt fühle ich mich ziemlich schlapp.

Gehen wir mal davon aus, dass mein Körper sich wieder schnell erholt, oder aber sich die Viren richtig durchsetzten. Man wird es sehen. Hätte glaube ich besser das Wochenende noch abgewartet :no:

Strecke: 20,64 km; Zeit: 1:43:57; Pace: 5:02; Puls: 169/180

Laufmeister – immer schön laufen lassen

http://connect.garmin.com:80/activity/embed/152321434

7 Kommentare

  1. Vernunft sieht anders aus, sagt jemand der es Dir heute gleich getan hat.
    Lediglich die Streckenlänge und das Tempo war wesentlich geringer. 🙂
    Hoffen wir mal das Beste für uns!

  2. Hinterher ist man immer schlauer aber etwas kürzer hätte es wirklich sein können. Naja, jetzt hoffen wir mal das dein Körper dir das nicht übel nimmt und du bald wieder auf dem Dampfer bist!

  3. Wie wär’s denn in so einer Situation mal mit einem, für „Normalläufer“ entspannten Sauerstofflauf im 6er Schnitt? Hilft aber jetzt auch nicht mehr… Baldige Genesung wünscht dir der Michael

  4. Hallo Kay,
    ich kann die Ungeduld sehr gut nachvollziehen.
    Dann versucht man halt alles, um wieder auf die Lauffüsse zu kommen 🙂
    Normalerweise warnt man ja vor Intensivläufen nach einer Erkältung. Aber bei Deinen Vitalwerten bleibt ausser Müdigkeit bestimmt nichts zurück hahahaha….
    Viele Grüße,
    und lass es ruhig angehen…
    Micha

  5. Hallo Kay !
    Ich hoffe doch, daß heute die Vernunft gesiegt hat und Du es Dir gemütlich mit Deiner Familie gemacht hast, vielleicht ein Spaziergang in der schon nach Frühling dufteten Luft.
    Lieber ein paar Tage NICHT laufen und dann wieder langsam einsteigen, als…
    Man muß auch mal NEIN sagen können.
    LG Viola

  6. Hallo Laufmeister!

    Erstmal Gratulation zu deiner gelungenen Seite!
    Habe schon einige Berichte gelesen und hoffe, dass du die Viren schnell besigst, um richtig loslegen zu können!

    Ich selbst bin erst Laufanfänger und bereite mich gerade auf meinen 2. Marathon(Hamburg Marathon am 29.04.) vor.

    Es wäre schön, wenn du mal die Zeit finden würdest auf meiner Seite vorbeizuschauen, um mir auch den ein oder anderen Tipp mit auf den Weg zu geben.

    Unter http://www.meinmarathonblog.de bin ich zu erreichen und würde mich auch über einen Linktausch freuen!

    Gib doch bitte eine kurze Rückmeldung.

    Es grüßt dich,

    der Marathonblogger

    1. Hallo Marathonblogger,

      vielen Dank für die lobenden Worte. Gerne schaue ich bei dir mal vorbei und werde auch meine Kommentare hinterlassen. Wünsche dir auf jeden Fall schon mal hier viel Erfolg für Hamburg. Ist meiner Meinung nach einer der schönsten Läufe.

      Wir schreiben uns. Linktausch natürlich gerne. Hoffe, ich komme heute Abend mal dazu.

      Grüße Laufmeister 😉

Schreibe einen Kommentar

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..