Nachdem ja schon einige nachgefragt haben, was ich denn dieses Frühjahr so vor habe und ich für mich selbst natürlich auch schon überlegt habe, was ist denn nun mit 2012, sieht es wie folgt aus:
Ich werde auf jeden Fall die Läufe des Rhein-Erft-Akademie-Cups laufen, dies sind folgende Termine:
11.03.12 – 10 km Donatuslauf
09.04.12 – 10 km Kerpener Stadtlauf
13.05.12 – 21,1 km Rund um den Otto-Maigler-See
26.05.12 – 10 km Brühler Stadtlauf (unter Vorbehalt)
16.06.12 – 30 km Wesseling – Bonn – Wesseling
24.08.12 – 10 km Horremer Abendlauf
15.09.12 – 10 km Bedburger Citylauf
Zusätzlich bin ich auch schon beim Halbmarathon in Bonn am 22.04.12 angemeldet und werde kurzfristig auch den einen oder anderen 5 km Lauf (Frechener Frühlingslauf/im Laufmonsterteam) bestreiten.
Aber es wird, zumindest zum jetzigen Stand, keinen Marathon Start in diesem Frühjahr geben. Irgendwie haben ich die vier aus dem letzten Jahr, gerade in der zweiten Hälfte mit Münster, Köln und Frankfurt noch so in Erinnerung, dass ich im Moment keine richtige Motivation aufbringe. Meinen Trainingsplan von Peter Greif werde ich aber weiterhin als Marathonplan fortführen, aber ob ich die langen Läufe tatsächlich immer über die 30 km Marke bringe, glaube ich jetzt nicht. Das wird sich einfach so ergeben, wie gerade die Laune bzw. Tagesform es hergeben.
Vielleicht ist das mal ganz wichtig, mich nicht mehr so sehr unter Druck zu setzen und wer weiß, vielleicht habe ich ja doch irgendwann die Motivation und dann melde ich mich einfach an, zwar eher nicht bei einem der Großen, aber einen kleineren Marathon könnte ich mir dann schon eher vorstellen.
Gelaufen bin ich natürlich trotzdem gestern: Langer Lauf, bei endlich mal angenehmen Bedingungen. Sonnenschein, kaum Wind, 3° C und da hatte ich den Entschluss schon gefasst, keinen Marathon zu laufen, daher dann auch „nur“ 25 km, statt der 35 km aus dem Plan. Läuft sich doch irgendwie befreiter 😉
Strecke: 25,41 km; Zeit: 2:05:45; Pace: 4:57; Puls: 153/161
Laufmeister – immer schön laufen lassen
Wenn du schon keinen Marathon im Frühjahr läufst, warum probierst du es dann nicht mal mit einem reinrassigen 10 km Bestzeit Plan? Den Marathon Trainingsplan weiter zu betreiben ist doch eigentlich trainingstechnischer Unfug (sorry, sagen die Gurus jedenfalls…)?!
Gruß
Michael
PS: Für unkritische Kommentare musst du warten, bis du Geburtstag hast 🙂
hi laufmeister,
wie bindest du denn die garmin infos in den blog ein, ich würde das auch gerne machen! sehr informativer blog ansonsten,
danke und servus piet
uh, irgendwie war ich nicht eingelogged oder kann das nicht hinbekommen, gerne info an piet855@web.de. danke