Dienstag Abend gab es in Bonn beim Active Running Center einen Laufworkshop für einen besseren Laufstil. Da meiner besonders bei sehr anstrengenden Einheiten oder Wettkämpfen immer sehr schlecht aussieht, dachte ich mir, sowas kann ja nicht schaden. Ich weiß ja selbst, dass ich dieses Thema mit Dehnen, Rumpfstabi und Lauf-ABC ziemlich vernachlässige und da dieser Workshop auch noch kostenlos war, habe ich mich angemeldet.
Unsere Trainerin bzw. Workshopleiterin Nina begrüßte uns im Laden und wir stellten uns kurz vor. Danach ging es direkt zum Rhein runter und auf dem Weg dort hin, gab es schon mal einige Gleichgewichtsübungen. Am Rhein angekommen dann auch mal die ersten Dehnübungen, besonders für die untere Wade. Danach folgten drei Sätze a 10 Ausfallschritte, möglichst weit nach unten. Zu diesem Zeitpunkt spürte ich schon den einen oder anderen Muskel. Ich muss dringend etwas dagegen tun. Nach kurzen Lockerungsübungen für die Fußgelenke folgte das Lauf-ABC mit Trippeln aus den Fußgelenken, Anversen, Oberschenkel hoch ziehen, Sprunglauf, Sitestep über Kreuz. Dann wieder die Beine ausschütteln und drei Sätze mit Kniebeugen. Ganz schön anstrengend, wenn man es nicht gewohnt ist.
Aus der Kniebeuge folgten dann 10 Sprünge wieder in die Kniebeuge und danach 3 Sätze Steigerungslauf bis zum Sprint. Zum Abschluss gab es dann noch ein kurzes Intervalltraining: 1 Minute schnell, 30 Sekunden Trab, das Ganze drei mal, wenden und das Spiel wieder zurück. Nach knapp einer Stunde und 15 Minuten waren wir wieder am Laden und ich spürte schon, das wird am Morgen ordentlich Muskelkater geben. Dem war dann auch so. Die Oberschenkel schmerzten ganz ordentlich und ich habe den ganzen Tag versucht, mich möglichst wenig zu bewegen.
Unsere Leiterin Nina, so hat meine Nachforschung ergeben, ist auch kein so unbeschriebenes Blatt. Sie hat beim ASV in Köln trainiert und hat eine 37:03 Bestzeit auf 10 km und im Halbmarathon eine 1:21 vorzuweisen.
Ich hoffe, dass solche Workshops weiterhin angeboten werde, das hat Spaß gemacht und ich weiß, woran ich jetzt noch arbeiten muss.
Laufmeister – immer schön laufen lassen