So, der ISchweinehund ist im Schuppen gelandet und winselt, das es einem das Herz zerreißen würde. Aber ich lasse ihn nicht raus. :>
Diese Woche soll ja alles besser und anders werden. Meine Knie sind soweit auch wieder in Ordnung und so stand diesem intensiven Dauerlauf von 17 – 18 km in einem 4:30er Tempo nichts mehr im Wege. Ok, die Pizza hätte ich vielleicht nicht vorher essen sollen, hat zu einigen sehr lauten R-Lauten in den dunklen, kalten Straßen geführt. Habe damit wohl auch eine ältere Frau aufgeschreckt, die mich sehr grimmig angeschaut hatte, obwohl ich mich entschuldigt habe.
Das Problem bei den Greifschen Plänen, sind die Längen der Trainingseinheiten. Wenn man, so wie ich, erst so gegen 20:00 Uhr auf die Piste kommt, wird es fast schon zu spät. Bis sich dann mein Kreislauf wieder einigermaßen beruhigt hat, sind es locker 23-24 Uhr und um 6:15 Uhr geht der Wecker schon wieder. Man(n) hat es echt nicht leicht.
Das Tempo konnte ich trotz der schwachen Woche ziemlich gut einhalten, einzig der Puls war mit fast 170 etwas zu hoch. Aber auch das wird sich schon wieder einpendeln.
Stecke: 17,2 km; Zeit: 1:17:00; Pace: 4:28; Puls: 169/178
Laufmeister – immer schön laufen lassen
Da läufst Du also rülpsend durch die Dunkelheit!? Oh Mann – die arme Seniorin! Du Flegel! 😉
Ja – das Problem mit der Cooldown-Phase kenne ich auch. Mein Lauftraining geht ja i.d.R. auch nie vor 20 Uhr los. Mit Ein- und Auslaufen und bisschen Dehnen dauerts meist so um die 90 Minuten. Dann noch Duschen und oftmals noch was Essen – da wird es meist erst 23 Uhr was mit dem zu Bett gehen. Deshalb lasse ich mir auch immer einen Tag frei zwischen den Trainingseinheiten. Sonst bin ich spätestens am Donnerstag schon im Eimer für die Woche.
Schön, dass Dein Knie wieder in Ordnung ist. Mein Fuß hat sich auch wieder eingekriegt. Dafür hatte ich gestern allerdings einen leichten „Anfall“ von Husten, Schnupfen, Heiserkeit. So habe ich meinen für den Abend geplanten Lauf ausfallen lassen. Im Moment sehe ich dass alles noch recht entspannt. Heute fühle ich dafür schon wieder besser. Mal schauen, vielleicht schlüpfe ich heute Abend mal in die Laufschuhe.
Grüße aus Köln!
Mario
Um diese Uhrzeit noch ein so intensives Programm ab zu spulen erfordert wirklich viel Ehrgeiz. Da hat dein ISH wirklich sehr sehr alt dagegen ausgesehen. 🙂
Und die Omi soll sich nicht so anstellen. Wenigstens funktionieren ihre Ohren noch…. 😉