Es wird schneller: 20 x 400 m und auch länger

Wie schreibt Peter Greif im Plan, sieht fürchterlich leicht aus, hört sich auch so an. 400 m in einem Tempo von 4:20, Pah! Aber das Problem ist eher, nicht zu schnell zu sein. Genauso wie bei dem Temposteigerungslauf am Montag, hatte ich doch erhebliche Probleme, das richtige Tempo zu finden. Schneller wäre sicherlich keine Sache gewesen. Wenn man sich dann auch mal die einzelnen Zeiten anschaut, habe ich das auch nicht wirklich hin bekommen. Die Tempozeiten reichen von 3:48 bis 4:27. Aber die Konzentration, die man aufbringen muss, ist schon enorm. Aber Spaß hat es trotzdem gemacht.

Strecke: 15,02 km; Zeit: 1:12:54; Pace: 4:51; Puls: 159/174

http://connect.garmin.com:80/activity/embed/131921505

Und auch die langen Läufen nehmen an Länge zu. Letzte Woche noch 21,36 km, diese Woche dann schon wieder 24 km. Ich war ganz froh, dass ich diesen Lauf bereits auf den Freitag nach der Arbeit vorgezogen habe. Das Wetter, vor allem der starke Wind am Samstag wäre für den inneren Schweinehund ein gefundenes Fressen gewesen. Und nach der ganzen Regenerationsphase, hätte dieses Tier leichtes Spiel gehabt. Es ist jedes Jahr das gleiche, um diese Zeit des Jahres lauert dieser ISH an jeder Ecke, ob ich doch mal schwach werde?

Strecke: 24,04 km; Zeit: 2:01:03; Pace: 5:02; Puls: 153/162

http://connect.garmin.com:80/activity/embed/132214689

Laufmeister – immer schön laufen lassen

Schreibe einen Kommentar

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..