Letzten Samstag ging es zum 6-Stundenlauf nach Troisdorf. Nein, ich bin jetzt nicht zu den Ultras übergewechselt. Ich durfte in einer Staffel aus verschiedenen Laufgemeinschaften und Triathlonteam laufen. Um 9.00 Uhr hatten wir uns am Aggerstadion verabredet, die Fahrt dauerte gerade mal eine halbe Stunde. Im Gegensatz zum letzten Jahr, wo es wohl aus Eimern geschüttet hat, sollte diesmal die Sonne von einem herrlichen blauen Himmel scheinen.
Die Temperaturen waren zwar recht frisch, auch der Wind wurde im Laufe des Tages stärker, aber das sollte unserer Leistung keinen Strich durch die Rechnung machen. Das Team bestand aus Siggi Kemmler, Michael Armbrust, Michael Wank , Kay-Uwe Seiferth und Stephan Müll (v. L.)
Der Start erfolgte pünktlich um 10.00 Uhr und zwei Staffelläufer preschten direkt los, als wenn es kein Morgen mehr geben sollte. Allerdings hatten die beiden wohl die Streckenführung nicht bedacht und anstatt zum ersten Mal ins Stadion einzulaufen, rannten sie einfach gerade aus. Somit war ich auf einmal in Führung liegend. So macht das richtig Spaß 😉 einfach vorne weg laufen. Bei der Durchsicht der angemeldeten Staffeln, hatten wir uns auf jeden Fall schon mal als Ziel einen Podestplatz vorgegeben, ob wir aber nun ganz vorne landen werden? Ich versuchte, das Tempo zwar ordentlich hoch zu halten, aber nicht zu schnell auf dieser ersten Runde zu sein, schließlich lagen ja noch knapp 6 Stunden vor uns.
Ich habe dann den Staffelchip als erster an Stephan übergeben, der auf seiner Runde den Vorsprung sogar noch ausbauen konnte. Auch die anderen drei gaben ordentlich Gas und so lagen wir in den ersten zwei Stunden immer in Führung. Allerdings holte dann mit jeder Runde das Team des Ernst Kalkuhl Gymnasiums auf und in der dritten Stunden hatte die Läufer uns überholt. Allerdings hatte diese Staffel einen großen Nachteil: sie waren nur mit 4 Läufern gestartet und das sollte sich dann doch rächen. In der vierten Stunde machte es sich bemerkbar und zwei der Teilnehmer zeigten schon erste Schwächen, so dass die Führung ständig wechselte. Wir hatten zwischenzeitlich schon Kontakt mit unseren Gegnern aufgenommen und da wir auch nach 5 Stunden immer noch sehr eng zusammen lagen, haben wir einen Waffenstillstand vereinbart. Wir wollten die letzte Stunde dann gemeinsam die Runden drehen und so einen gemeinsamen 1. Platz erlaufen. Natürlich ging das ordentlich hohe Tempo auch nicht ganz spurlos an uns vorbei und somit waren eigentlich alle froh, dass die letzten Runden zwar flott, aber nicht mehr um jeden Preis gelaufen werden musste. Nach 6 Stunden, fast 33 beendete Runden standen dann 90,343 km auf unserem Konto.
Diese Veranstaltung macht schon sehr viel Spaß, perfekt organisiert – vielen Dank an die Orga und die vielen Helfer. Da komme ich doch gerne mal wieder – vielleicht sogar auch mal als Einzelstarter 😉
Meine Splits:
1. Rd: 3,46 km; Zeit: 12:45; Pace: 3:41
2. Rd: 2,77 km; Zeit: 10:34; Pace: 3:49
3. Rd: 2,77 km; Zeit: 10:22; Pace: 3:45
4. Rd: 2,77 km; Zeit: 10:26; Pace: 3:46
5. Rd: 2,77 km; Zeit: 10:28; Pace: 3,47
6. Rd: 2,77 km; Zeit: 10:35; Pace: 3,49
7. Rd: 2,77 km; Zeit: 10:52; Pace: 3:55
Summe: 20,08 KM: Zeit: 1:16:02; Pace: 3:47
Wenn ich das mal auf einen HM hochrechne, wäre ich doch glatt eine absolut neue Bestzeit gelaufen. Vielleicht solle ich in Zukunft alle meine Wettkämpfe (HM und Marathon) gestückelt laufen, dann klapp das auch mit den Bestzeiten. – Nein, das ist natürlich völliger Blödsinn. Ich glaube ich kann eigentlich mit dieser Saison dieses Jahr ganz zufrieden sein.
Laufmeister – immer schön laufen lassen
Schade, ich hätte dich gern als Ultra empfangen geheissen.
🙂 Glückwunsch!
Steffen
Danke Steffen, aber soweit bin ich noch nicht 😉
Tolle Sache Kay! Da habt ihr euch wirklich mächtig ins Zeug gelegt. Über 90km ist schon sehr beachtlich.
Bald wirst du die 6Stunden alleine laufen! 🙂
Danke Frank. Zu dem Thema alleine laufen kommt am Montag ein kleiner Artikel ….
LG kay
Da bin ich aber gespannt, wobei ich es mir denken kann was du uns sagen möchtest! 🙂
Hallo Kay,
schöner Bericht zu unserer gemeinsamen Staffel!
Und noch mal vielen Dank für deine schnellfüßige Unterstützung, schließlich hast du den Grundstein für unseren famosen Gesamtsieg gelegt.
Bis neulich
Michael
Hallo Kay,
wow – super Intervalltraining! 😉
Herzlichen Glückwunsch! Tolle Leistung! Da hat der Laufmeister noch mal gezeigt, wie’s geht!
Grüße aus Köln!
Mario