Nachtrag Training KW 42

Nun sind es zu diesem Zeitpunkt noch zwei Wochen bis zum Marathon. Jetzt heißt es so langsam, nichts mehr übertreiben, möglichst keine Verletzung mehr riskieren und langsam das Tempo und die Umfänge zu reduzieren. Aber für heute sollte es nochmals ein 10 km Tempolauf werden. Laut Plan sollte das Tempo bei 4:00 liegen, aber das war mir einfach zu schnell. Daher entschloss ich mich, das Tempo auf 4:10 zu begrenzen, man sollte es halt nicht übertreiben.
Nach 2 km Einlaufen habe ich dann auch Gas gegeben und so richtig rein gekommen bin ich auf dem ersten Kilometer nicht. Ich wollte einfach nicht zu schnell angehen, daher dann ein wenig verhalten. aber die nächsten habe ich dann einfach „laufen lassen“, war zwar teilweise mit 4:05 etwas schneller, aber das war mir dann auch fast egal. Zum Schluss musste ich zwar schon ein wenig kämpfen, es zeigt sich doch so langsam, dass die Saison schon recht lang ist und der Körper mal eine wirkliche Pause braucht. Aber insgesamt war ich zufrieden – ab nun aber wirklich -> TAPERING

Strecke: 14,75 km; Zeit: 1:07:15; Pace: 4:33; Puls: 167/181

http://connect.garmin.com:80/activity/embed/122462465

Für den Mittwoch sollte es ein ruhiger normaler DL werden, … sollte! Da wir aber zum Start der Herbstferien in Richtung Nordsee unterwegs sein werden und ich keine Laufsachen mitnehmen durfte (!), hatte ich ja genügend Zeit zur Erholung. Daher 15 km schneller Dauerlauf in einem Tempo von 4:30. Erster Kilometer zum Warm werden und dann beschleunigen auf die 4:30, ein schönes Tempo, aber irgendwie war heute mein Tempogefühl nicht das Beste. Es schwankte doch erheblich und zum Schluss ging es dann doch wieder mit mir durch: letzter km in 4:12.

Vielleicht kommt die „Zwangspause“ ja ganz gut, wer weiss, was ich sonst noch für Einheiten mache 😉

Strecke: 15,06 km; Zeit: 1:06:47; Pace: 4:26; Puls: 165/176

http://connect.garmin.com:80/activity/embed/122876882

Laufmeister – immer schön laufen lassen

Schreibe einen Kommentar

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..