Nachtrag Training KW 41

Ich habe es ja nicht anders gewollt: Obwohl ich mich noch in der Einführungsphase bei den Greifschen Plänen befinde, wird das Tempo ordentlich angezogen. Ich muss allerdings ein wenig aufpassen, weil natürlich mein Marathon in Frankfurt in den Plänen nicht berücksichtigt ist. Aber diese Woche, über die ich jetzt schreibe, sind es noch zwei volle Wochen bis zum Marathon.

Für den Montag stand ein 7,5 km Tempodauerlauf in 4:11 auf dem Plan. Leider habe ich mich mal wieder nicht daran gehalten und habe versucht, ein Tempo Richtung 4:00 zu laufen. Nach 30:26 Minuten war das ganze dann auch schon erledigt, somit ein Schnitt von 4:03, aber ich war richtig fertig! Auch hatte ich leichte Schmerzen an der linken Achillessehne, die mir auch schon beim Köln Marathon Sorgen bereitete. Trotzdem habe ich meine Runde weiter gemacht und auch noch versucht, das TestoT (5x50m Sprint) zu laufen. Die ersten beiden gingen noch irgendwie, aber bei den letzten drei von einem Sprint zu sprechen, wäre Beleidigung. Das war dann doch heute deutlich zu viel, zu schnell. Aber das nächste Training kommt ja noch.

Strecke: 14,12 km; Zeit: 1:03:15; Pace: 4:29; Puls: 165/181

http://connect.garmin.com:80/activity/embed/120479338

Drei Gegebenheiten, die heute nicht zusammen kommen dürfen: Intervalltraining 4×2000 in 7:30 mit 1000 m Trab und Regen und Wind! Aber genau das war es. Seit dem Mittag hat es nur geregnet, allerdings hatte ich bei der Fahrt nach Hause die Hoffnung, dass es vielleicht doch noch gut werden würde. Am Himmel waren aus Wetterrichtung Aufhellungen zu erkennen. Aber nach dem Essen hatte sich wieder eine graue Wolkensuppe über uns zusammen gebraut und es …….

Es gab mal Zeiten, da wäre ich doch glatt nicht raus gegangen, aber wenn man ein Ziel hat, muss Läufer halt raus. So nass bin ich das letzte Mal beim Berlin Marathon geworden. Aber die Einheiten heute in einer Zeit von 7:30 zu laufen, das war mir von vorneherein schon klar, das geht nicht. Schon gar nicht nach dem Montag. Also habe ich mir vorgenommen, 7:45 müssen auch reichen. Es war zwar anstrengend, aber die ersten drei Intervalle konnte ich so ziemlich genau treffen, bei der Vierten war am Ende die Luft raus.

4x2000 m 12.10.2011

Glücklich, geschafft und nass bis auf die Haut stand ich dann triefend im Hausflur, kalt war mir aber nicht 😉

Strecke: 15,0 km; Zeit: 1:09:37; Pace: 4:38; Puls: 165/185

http://connect.garmin.com:80/activity/embed/121059114

Laufmeister – immer schön laufen lassen

Ein Kommentar

Schreibe einen Kommentar

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..