Es ist zur Zeit wie verhext. Soviel passiert, soviel ist zu tun, die Tage sind einfach zu kurz und irgendwann braucht man auch mal Schlaf. Wenigstens schaffe ich das Training und wer mir auf Twitter folgt, der hat das soweit auch mitbekommen, allerdings nur auf 140 Zeichen 😉
Der Bericht zum Marathon steht auch noch aus, ist auch schon halb fertig, aber halt nur halb. So will ich nun wenigstens mal wieder mit der Berichterstattung der Trainingseinheiten fortfahren. Die Woche nach dem Marathon ging dann auch gleich ganz nach Peter Greif mit einem Tempowechsellauf los, 10 km abwechselnd 4:11 / 4:35, allerdings habe ich mich so gut gefühlt, dass ich die schnelleren Kilometer in einem 4:00 Schnitt gelaufen bin. Aber das hat wirklich alles sehr gut funktioniert, auch die 5 x 50 m des sogenannten TestoT gingen doch noch relativ locker, obwohl ich mich mal wieder mit der Strecke etwas verschätzt hatte und ich fast 18 km unterwegs war.
Strecke: 17,69 km; Zeit: 1:19:18; Pace: 4:29; Puls: 161
http://connect.garmin.com:80/activity/embed/119347775
Der nächste Trainingslauf ging dann auch schon wieder über die längere Distanz. Direkt nach der Arbeit bin ich los, hatte mir eigentlich so zwischen 15 und 20 km vorgenommen, das sollte ganz darauf ankommen, wie sich das Wetter hält. Es sah schwer nach Regen aus und daher wollte ich einfach solange laufen, bis es anfängt. Natürlich kam es wie es kommen musste, es gab keinen Regen und so wurde die Strecke immer länger und länger. Zwischendurch habe ich dann auch meine Frau getroffen, die dann wissen wollte, wann ich denn wieder nach Hause komme. :no: Aber dafür hatte ich dann den ganzen Samstag für die Familie, hatte doch auch was. Fertig war ich natürlich schon danach, schließlich hatte ich kein Wasser mitgenommen – ich wollte ja gar nicht so lange.
Strecke: 27,3 km; Zeit: 2:07:56; Pace: 4:41; Puls; 160
http://connect.garmin.com:80/activity/embed/119692722
Sonntag morgen, irgendwie konnte ich nicht mehr schlafen. Ich hatte das dringende Bedürfnis nach frischen Brötchen, also nichts wie raus aus dem Bett und los. Die Familie schlummerte süß, aber draußen war es schon recht frisch. Zum ersten mal wieder in langen Klamotten unterwegs gewesen. Dafür aber mit ordentlich Musik auf den Ohren und schön gemütlich durch die verschlafene Heimat. Als ich dann wieder zu Hause angekommen war, lag meine Familie immer noch in ihren Betten :zz:, schnell den Tisch gedeckt und ab unter die Dusche. So stelle ich mir einen schönen Sonntag morgen vor :yawn:
Strecke: 9,76 km; Zeit: 54:20; Pace: 5:34; Puls: 142
http://connect.garmin.com:80/activity/embed/120028899
Laufmeister – immer schön laufen lassen
Respekt!
Das nenne ich mal ein Programm. Dein Regenerationslauf ist im Tempo wenn ich mal richtig schnell unterwegs n´bin. 😉
Gerd, das schaffst Du auch! Schaffen wir es diesmal, uns in Frankfurt zu sehen?
Ich bin auf jeden Fall zeitig vor Ort. Mal sehen wer noch so alles eintrudelt? Vielleicht klappt´s ja!
Hallo Kay !
Erst mal, Glückwunsch zu Deinem MA in Köln.
Da hast Du Dir aber auch schön was vorgenommen, kein Wunder, wenn der Tag bei Dir zu wenig Stunden hat.
Aber es ist ja bald geschafft – Frankfurt kommt mit großen Schritten.
Bis dahin , bleib gesund und locker und motiviert.
Liebe Grüße Viola
P.S.:Beim Bäcker war es bestimmt voll und Du hast die Zeit nicht angehalten, anders kann ich mir Deine Pace nicht erklären 😉
Danke Dir Viola,
die schauen beim Bäcker schon recht komisch, wenn man so um kurz nach Ladenöffnung schon schwitzend in den Laden kommt.
LG Kay
Da hat aber eben einer geflunkert 😉
Schwitzend beim Bäcker……bei einer Pace von 8:58.
Bist Du im Handstand gelaufen. Hihi!!!
Die Pace bezieht sich auf die Meile! Leider kann man das nicht anders darstellen.
Aber im Handstand laufen würde bei mir nicht klappen, das kann ich gar nicht. Jetzt haben wir das Bild wieder vor Augen ;-)))
LG Kay
Hallo Kay,
wenn ich meine Rennen (zukünftig) nur so schnell laufen könnte wie Du in Deinen Trainings … 😉
Nach Deinem Trainingsumfang und -intensitäten und ‚Vorbereitungsmarathons‘ (Münster, Köln) zu urteilen hast Du Dir für Frankfurt ja einiges vorgenommen. Soll da gem. Blogüberschrift die 3h-Schallmauer fallen ?
Sportliche Grüße,und prima, dass Du Dich nach dem Twitter-Feedback so schnell wieder ans Schreiben gemacht hast.
Frank
Hallo Frank,
danke auch für den Hinweis! War vielleicht auch mal nötig 😉
Wenn wirklich alles passt soll die 3 in Frankfurt fallen. Ich bin im Moment ganz guter Dinge, das dies klappen wird.
Grüße Kay
Hallo Kay,
ach – ich denke, jeder aus der „Papa-läuft-Fraktion“ kann das bestens nachvollziehen. Konzentrier Dich auf Frankfurt und danach kannst Du uns alles in Ruhe erzählen …. 😉
Alles Gute für die finale Vorbereitung!
Grüße aus Köln!
Mario
Danke Mario, es ist leider nicht nur die Familie, auch der Job verlangt zur Zeit sehr viel.
Es ist aber sehr schön zu wissen, dass da draußen viele Gleichgesinnte sind, die es tatsächlich interessiert, was ich so alles mache. Fühle mich etwas geehrt!
Noch eine Woche und dann freut sich mein Körper auch mal auf eine Erholung.
Gruß Kay