Meinen Hüftschnupfen habe ich nun komplett überstanden. Entsprechend motiviert ging es dann auch an diesen langen Lauf heran. So startete ich Sonntag Morgen um 8.00 Uhr, damit ich auch noch etwas von dem angekündigten verregneten Tag habe. Entlang des kleinen Flusses Erft in Richtung Kerpen. Meine Zielzeit waren für die gesamte Strecke 2:30 Stunden und so bin ich einfach genau 1:15 in die eine Richtung gelaufen, habe dort dann kurz eine Trinkpause mit Gelverpflegung eingelegt und dann wieder die Strecke zurück.
Aufgrund der zuletzt eher verhaltenen Einheiten und das fehlende Tempotraining, habe ich dann für die letzten 7 km beschlossen, eine Art Endbeschleunigung zu wagen. Nicht direkt das MRT, aber schon eine 4:30er Zeit. Das hat auch alles sehr gut funktioniert, bin allerdings gespannt, wie sich das auf das kommende Training auswirkt, war doch ganz schön anstrengend.
Strecke: 31,61 km; Zeit: 2:30:41; Pace: 4:46; Puls: 159
Laufmeister – immer schön laufen lassen