Endlich Sommer ….

….. der Regen wird wärmer!

Nachdem es ja die letzten Wochen eher nach Herbst ausgesehen hat, kann ich zumindest behaupten, dass der Sommer doch noch da ist. Nachdem ich es ja schon fast geahnt hatte, habe ich mir in diesem frühen Herbst auch schon die erste „Grippe“ in Form eines Coxitis fugax, auch Hüftschnupfen, Coxalgia fugax oder Transiente Synovitis genannt eingefangen. Die starken Hüftschmerzen fingen urplötzlich Montag vor einer Woche an. Ich hatte mir allerdings anfangs noch nichts dabei gedacht und habe mein Training erst einmal weiter durch gezogen. Mittwochs dann beim Firmenlauftreff, bei einem 6er Tempo spürte ich die Hüfte noch heftiger. Eigentlich wollte ich an diesem Abend noch ein Intervall Training absolvieren, aber das habe ich dann erst einmal sein gelassen. Einen Tag später wollte ich dieses dann nachholen, 3×3200 m in 3:53 sollten es werden. Trotz Schmerzen schon beim Einlaufen, wollte ich das durchziehen. Erste Einheit 3:51, aber das war schon sehr grenzwertig. Das nächste Intervall war schon echt hart, die Schmerzen zwar nicht unerträglich, aber schon permanent vorhanden. Aber ich habe die Zähne zusammen gebissen und auch noch die letzte Einheit versucht, annähernd schnell hin zu bekommen, so sah dann das Ergebnis aus:

3x3200 in 3,53

Für das kommenden Wochenende hatte ich mir dann ein Laufpause verordnet. Auf die Idee, das es ein Hüftschnupfen sein könnte, bin ich gekommen, weil ein Junge aus der Nachbarschaft eben genau diesen hatte. Eigentlich bekommen so etwas nur Kinder/Jugendliche, aber ich fühle mich ja noch jung 😉 So gab es keinen langen Lauf am Wochenende. Die Pause war aber sehr gut, mit jedem Tag wurde es besser und so konnte ich dann Montags wieder ins Training einsteigen.

Montag – Strecke: 16,2 km; Zeit: 1:19:39; Pace: 4:55; Puls: 159
Mittwoch- Strecke: 16,5 km; Zeit: 1:19:15; Pace: 4:48; Puls: 161

http://connect.garmin.com:80/activity/embed/102113607

Hier dann noch ein Video von den Wise Guys – für den Sommer 2011

Laufmeister – immer schön laufen lassen

Ein Kommentar

Schreibe einen Kommentar

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..