Testbericht GEL-KINSEI 4

Dies die Beschreibung des Herstellers:

  • Der GEL-KINSEI 4 tritt in seiner neuen Generation mit stark verbesserten Funktionen und einer optimierten Passform auf und setzt somit den ASICS Maßstab wieder eine Stufe höher. Er ist durch die Verwendung leichteren TRUSSTIC-Materials, die Optimierung der GEL-Elemente und durch einen noch diskreteren Aufbau der Mittelsohle fast 20 Gramm leichter als sein Vorgänger. Die Sprengung beträgt jetzt 22mm/12mm, somit ist die Mittelsohle 1 mm flacher, was ein direkteres Bodengefühl, geringeres Gewicht und verbesserte Stabilität ermöglicht. Die jetzt durchgehende GUIDANCE LINE gewährleistet eine individuelle Führung des Fußes während des gesamten Bewegungsablaufes mit einer immer wieder gleichen, nätürlichen Kraftverlaufslienie hin zum optimalen Abdruckpunkt. Durch eine neue Lösung der Verstärkungen im Zehenboxbereich wurde das Passformgefühl gravierend verbessert.

Ich habe den GEL-KINSEI 4 jetzt schon in zwei Trainngseinheiten getestet. Die erste Einheit am Sonntagmorgen diente einfach mal der Gewöhnung an den Schuh, die Zweite war dann schon eher mal ein Härtetest, mit ordentlich Tempo.

Die Passform: Ich hatte es ja schon beim Dauertest im Zoo angedeutet, der Schuh sitzt zumindest an meinen Füßen ziemlich perfekt. Die Zehen haben auch beim Laufen ordentlich Platz und bisher habe ich immer noch keiner Druckstellen oder Blasen davon getragen. Während des Laufens hat man wirklich absolut kein hin und herrutschen der Füße, sitzt, passt, wackelt nicht und hat Luft. Es gibt einen Schuh allerdings in meiner Sammlung der noch ein wenig besser passt und das ist der Brooks.

Das Gewicht: Da ich das Vorgängermodell als Vergleich nicht kenne, kann ich zur Gewichtsreduzierung nichts sagen. Aber sowohl bei der lockeren Einheit am Sonntag, als auch heute bei der Tempoeinheit wirkte der GEL-KINSEI nicht als Klotz am Fuß, könnte aber für meinen Geschmack ruhig noch etwas leichter sein.

Das Bodengefühl: Bei der langsameren Einheit habe ich den Fuß eher auf der Ferse aufgesetzt, was durch die hintere Sohle sehr gut aufgefangen wurde. Die Bewegung beim Abrollen ist flüssig. Bei dem schnellen Abschnitt (Tempo: 4:00-3:43) setze ich den Fuß eher im vorderen bis mittleren Bereich auf. Auch hier wird das Gewicht gut durch die Sohle abgefedert, aber ein direktes Bodengefühl ist nicht wirklich zu spüren.

Der Preis: Tja, und hier kommt meine Meinung nach der große Knackpunkt. Bei einem Preis von 199 Euro (laut Hersteller) muss ich leider immer noch selber laufen Hier muss sich Asics noch was einfallen lassen. Bei dem Verschließ, den ich bei Laufschuhen habe, werde ich sicherlich nicht einsehen, soviel Geld für einen Laufschuh auszugeben.

Fazit: Der GEL-KINSEI 4 ist aus meiner  Sicht ein sehr gelungener Laufschuh, der von der Passform her sich sehr gut an den Fuß anpasst. Das Gewicht könnte ruhig noch etwas geringer sein. Einziges Manko: der Preis.

Ich werde den Schuh auch noch bei einer langen Einheit testen. Gerade hier könnte ich mir vorstellen, dass er durch den hohen Tragekomfort ebenfalls einen sehr guten Eindruck hinterläßt.

Laufmeister – immer schön laufen lassen

Strecke: 13 km; Zeit: 1:06:06; Pace: 5:04; Puls: 151

http://connect.garmin.com:80/activity/embed/90262773

Strecke: 10 km; Zeit: 44:44; Pace: 4:28; Puls: 165

http://connect.garmin.com:80/activity/embed/90656634

Schreibe einen Kommentar

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..