Letzte 10 km Runde

So, das war es nun. Die letzten beiden Einheiten vor dem Marathon. Irgendwie fühle ich mich im Moment völlig leer. Ein Freund rief mich heute an und fragte: „Schon nervös?“ Eigentlich überhaupt nicht. Nun gut, auf der Arbeit habe ich gar keine Zeit, über das kommende Wochenende nach zudenken. Mein Chef und meine Kollegen halten mich schon auf Trab 😉 Auch Zuhause geht es bei uns eher drunter und drüber. Da der Laufmeister ja diese Woche nicht mehr soviel läuft, hat er doch bestimmt Zeit für dies und das. Nicht, das ich das sonst auch mache, aber irgendwie nutzen die mich jetzt hier aus ;-D

Oder machen die das Alles nur, um mich abzulenken :??:

Montag eine kleine Runde von 8,76 km. Eigentlich lohnt sich da fast das Umziehen nicht. Gut gelaunt ging es los, meine Frau fragte noch, wie lange und ich sagte 45 Minuten. Was, nur? kam als Antwort. Wollte sie mich los werden? Gibt es Geheimnisse, die sich hier abspielen, während ich mich auf meinen Laufrunden bewege?

Alles natürlich völliger Quatsch von mir. Ja, ich bin schon ein wenig AUFGEREGT.

Strecke: 8,76 km, Zeit: 44:46; Pace: 5:06; Puls: 143

http://connect.garmin.com:80/activity/embed/87735634

Heute dann wieder unser Firmenlauftreff. Leider wieder nur zu zweit :no: Eigentlich sollte ich laut Plan heute noch einmal das Marathontempo in zwei 10 Minuten Intervallen laufen. Aber da die Temperaturen wieder über 20° C waren und ich ja vorher noch 10 km mit dem Kollegen laufen wollte, habe ich darauf verzichtet. Ansonsten hätte ich heute dann locker noch mal knapp 20 km hingelegt. Vielleicht ein wenig zuviel. Zumal meine Beine anfangs recht schwer waren. Ich habe zwar keine Ahnung wovon, aber ein wenig Sorge machte mir das schon.

Aber wovor ich im Moment wirklich Panik habe, an diesem neuen EHEC Virus zu erkranken. Zumal ich heute wieder mal in der Kantine Essen war. Eigentlich mache ich mir über solche Sachen keine großen Gedanken, aber jetzt so kurz vor dem Saisonhöhepunkt muss das nicht sein. Es muss natürlich überhaupt nicht sein. Die Menschheit wird sich schon selbst vernichten, früher oder später.

Aber ich habe noch viel vor! Schließlich möchte ich 100 Jahre alt werden und so lange wie möglich Laufen, Laufen, Laufen. So wie mein großes Vorbild: Manfred Claaßen. Er ist mit seinen 70 Jahren am vergangenen Wochenende beim Hamburg Marathon Deutscher Vizemeister in der M70 mit einer Zeit von 3:38 h. Meine absolute Hochachtung vor dieser Leistung. Auch ansonsten ist Manfred bei vielen Laufveranstaltungen hier rund um Köln immer vertreten und natürlich auch ein Laufmonster.

Ab jetzt heißt es nun, Füße hoch, bloß keinen Quatsch mehr machen, ordentlich Kohlenhydrate tanken und mich auf das kommende Wochenende freue. Ich wünsche jetzt schon allen ein erfolgreiches Laufwochenende und lasst es so richtig auf den Strecken rocken!

Strecke: 10,49 km; Zeit: 1:02:28; Pace: 5:57; Puls: 139

http://connect.garmin.com:80/activity/embed/87967381

Laufmeister – immer schön laufen lassen

5 Kommentare

  1. Du bist sehr gut vorbereitet und hast schon eine Supersaison bis jetzt hingelegt! Nimm‘ das alles mit am Sonntag und ziiiieeeehhhh ….

    Alles Gute Kay, und viel Erfolg! Ich drück die Daumen!

    Grüße aus Köln!
    Mario

  2. Viel Glück und vor allem können bei deinem Marathon! Ich hoffe für dich das du die Wärme besser erträgst als ich dann wird es bestimmt eine Bomben Zeit von dir geben!
    Machs gut!!!!!

Schreibe einen Kommentar

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..