Eines muss ich ja jetzt doch gestehen, ich hatte Muskelkater! Auch taten mir die Waden/Achillessehnen weh, aber das gehört dazu. Aber so richtig fassen konnte ich es immer noch nicht. Ich habe es eben schon bei einem Kommentar geschrieben, das dieses Ergebnis wohl nur deshalb so „locker“ zu stande gekommen ist, weil es erstens optimale Bedingungen gab und ich auch sehr locker in diesen Halbmarathon gegangen bin. Es war ja „nur“ ein Test-Trainingslauf und da ja bekanntlich das Unterbewußtsein eine erhebliche Rolle spielt, war das sicherlich auch der Schlüssel.
Ich habe ganz ordentlich trainiert, die Zeiten und auch die Tatsache, das ich die anaerobe Schwelle angehoben habe, deuten auf einen weiteren guten Verlauf in dieser Frühjahrssaison hin. Aber ob ich dieses Niveau auch halten kann bis zum Marathon, wird sich noch zeigen. Ich werde jetzt sicherlich nicht bei jedem Training auf Teufel komm raus alles geben, sondern genauso weiter machen. Auch werde ich jetzt nicht jeden in der Umgebung stattfindenden Wettkampf mitmachen, nur weil ich anscheinend gerade gut drauf bin.
Die bereits ausgewählten Wettkämpfe müssen reichen, allerdings kommt noch ein 5 km Rennen am 01. Mai dazu, aber auch dieses wieder aus dem Training heraus. Ich bin noch nie ein 5 km Rennen gelaufen – Premiere!
Montag gab es erst einmal ein lockeres Auslaufen, die strapazierten Sehnen und Muskeln etwas lockern, anfangs etwas holprig, mit der Zeit immer besser werden. Heute dann der Zweite Lauf zur Erholung, der Firmenlauftreff. Leider werden die Teilnehmer immer weniger, ganze 3 Läufer (in) waren wir heute, wenn das so weiter geht, sehe ich für den Staffelmarathon schwarz.
Montag: Strecke: 8,13 km; Zeit: 45:42; Pace: 5:37; Puls: 137
Mittwoch: Strecke: 10,6 km; Zeit: 1:06:39; Pace: 6:17; Puls: 125
Laufmeister – immer schön laufen lassen
Hallo Kay !
HUT AB und eine tiefe Verbeugung noch mal für Deine PB, die Du am Sonntag gelaufen bist 🙂
Tja, mit dem Unterbewußtsein hast Du wohl recht, wenn der Kopf nicht will, dann …
Die Erholungswoche hast Du Dir aber auch redlich verdient.
Wünsche Dir noch ein paar “ ruhige “ TE“
– bei der Pace wäre ich schon wieder voll im Training IT,TP
usw.,:-)
Liebe Grüße Viola
Dass Du nach diesem Super-Erfolg nicht „abdrehst“ und alles mitnehmen willst, ist sehr vernünftig. Ich denke, damit haben wir alle eine große Chance, dieses Jahr noch von weiteren neuen Bestzeiten zu lesen… 🙂