Heute dann nochmals diese Einheit, bei der ich letzte Woche am Anfang viel zu schnell war und zum Schluss kaum noch Kraft hatte.
Diesmal wollte ich es besser machen und habe mir vorgenommen, jedes Teilstück etwas schneller zu laufen, also einen Steigerungslauf, mit 5 Minuten Trabpause dazwischen. Erst einmal schön locker einlaufen. Noch ein zweiter Versuch: Test des neuen runtastic 2.0 App. Beim ersten Versuch ist mir mein BlackBerry abgeschmiert, und ich musste einen Systemstart machen. Wollte doch mal sehen, ob das mit der Live Übertragung geht. Es hat geklappt, sogar die Anfeuerung eines Nutzers während des Laufens hat funktioniert, schon ziemlich cool. Da kann meine Frau mich immer überwachen, ob ich wirklich laufen gehen, oder in der Kneipe hocke und ein paar Bier trinke ;D
Vom Wetter her war es noch herrlich angenehm, so könnte es jetzt immer weiter gehen, bis zum Herbst! Die ersten 15 Minuten habe ich einen Schnitt von 4:16 gelaufen. Ich fühlte mich sehr gut, das war locker noch zu steigern. 5 Minuten Trabpause gehen verdammt schnell rum 😉 und weiter geht es, Tempo anziehen, aber nicht zu viel. Das Problem bei meiner Winterabendrunde sind die vielen Ecken, die ich laufen muss, da kommt man doch ganz schön aus dem Tritt, ist mir bisher noch nie so richtig bewußt geworden, aber heute. Die zweiten 15 Minuten waren etwas anstrengender, und mit 4:11 genau nach Plan, schneller, aber nicht zu schnell. Wieder 5 Minuten Trabpause und schon kommt wieder der Countdown der Garmin, unerbittlich, auf die Sekunde genau! Wieder beschleunigen, aber irgendwie bin ich mit meinen Gedanken völlig irgendwo anders. Einen Blick zwischendurch auf die Uhr, Tempo 4:31, so gibt das aber keinen mit einer schnelleren letzten Einheit. Los jetzt, ein bisschen mehr Tempo bitte. Zum Ende musste ich dann doch ein wenig beißen und ich war froh, dass die 15 Minuten um waren: Schnitt 4:07. Perfekt! Ein gelungenes Training, jetzt noch eine kleine Zusatzrunde zum Auslaufen und Ende.
Sehr schön, das hat Spaß gemacht und ich fühle mich auch nicht wirklich fertig. Freitag dann noch einmal 15 km und am Samstag dann der dritte 30er. Ich freu mich drauf.
Strecke: 16,73 km; Zeit: 1:17:28; Pace: 4:37; Puls: 165 (83%)
Laufmeister – immer schön laufen lassen
In Farbe und bunt, eh? 😉 Ich bin manchmal sehr froh, das Laufen benutzen zu können, um eben für nichts und niemanden erreichbar zu sein. Beißen tue ich auch nicht, ich will nur spielen. Also habe ich keine Leinenpflicht. *blödel*