5 km Ergebnisse:
01.05.2011: Frechener Frühlingslauf: 18:25 – Insgesamt: 12. – AK: 1
10 km Ergebnisse:
13.03.2011: 7. Donatuslauf: 40:17 – Insgesamt: 15. – AK: 2
25.04.2011: 10. Kerpener Stadtlauf: 38:53 – Insgesamt: 21. – AK: 4
17.09.2011: 10. Bedburger Citylauf: 37:41 – Insgesamt: 26. – AK: 1
25.09.2011: 3. Citylauf Erftstadt: 38:45 – Insgesamt: 5. – AK: 1
HM Ergebnisse:
10.04.2011: Bonn Halbmarathon: 1:24:34 – Insgesamt: 89. – AK: 17
08.05.2011: Rund um den Otto-Maigler See: 1:26:28 – Insgesamt: 17. – AK: 3
30 km Ergebnisse:
11.06.2011: Wesseling-Bonn-Wesseling: 2:04:42 – Insgesamt: 9. – AK: 1
Marathon Ergebnisse:
29.05.2011: Rhein-Ruhr-Marathon: 3:03:52 – Insgesamt: 30. – AK: 7
11.09.2011: 10. Münster Marathon: 3:22:03 – Insgesamt: 194. – AK: 39
02.10.2011: Köln Marathon: 3:33:12 – Insgesamt: 636. – AK: 137
30.10.2011: 30. Frankfurt Marathon: 3:19:46 – Insgesamt: 1949. AK: 385
Staffel Ergebnisse:
16.01.2011: Pulheimer Staffelmarathon: 2:42:38 – Platz 3
12.11.2011: 6 Stundenlauf Troisdorf: 90,343 km – Platz 1
Hey, wie hast Du es geschfft, Dich innerhalb eines halben Jahren um fast 3Minuten auf 10 km zu verbessern?
Bericht mir mal
Würde mich interessieren da ich gerade ein bißchen bei meiner Zeit hänge
Um ganz ehrlich zu sein, kann ich das auch nicht wirklich erklären. Ich denke mal, mit einem eisernen Willen, das vorgegebene Training durch zu ziehen und dabei auch Verletzungsfrei zu bleiben.
Warum ich am Anfang des Jahres noch nicht so schnell war, ist auf den Schneereichen Winter zurück zuführen. In dieser Zeit konnte ich keine wirklichen Intervalleinheiten machen, auch habe ich mich am Anfang des Jahres eher auf die Marathondistanz konzentriert, dass da jetzt auf den 10 km solch eine Zeit rauskommt, kann ich selbst nicht begreifen.
Nach welchem Plan trainierst Du denn? Und bei welcher Zeit hängst du denn jetzt?
Gruß Kay