Intervall: 20 x 1 Minute

Ob das gut gehen konnte? Nach dem knappen Stündchen mit den Kollegen, dem Dehnen, machte ich mich nochmals auf zum Rheinufer um mein anstehendes Training noch zu absolvieren. Warm gelaufen war ich ja nun, so habe ich die Aufwärmphase bereits nach 5 Minuten beendet und dann direkt mit den Intervallen begonnen. Die Ersten zehn Intervalle konnte ich noch relativ locker in einem 3:30 Tempo durchziehen. Aber danach baute ich doch Kräftemäßig ziemlich ab. Es wurde immer härter und die Trabpausen von 1 Minute wurden gefühlt immer kürzer. Das Tempo war nicht mehr zu halten, so ein Läufchen von fast einer Stunde, auch wenn es für mich ziemlich langsam war, so hat es doch viel Kraft gekostet. Bei den letzten Trabpausen musste ich sogar kurz gehen, damit ich die nächste noch in einem einigermaßen ordentlichen Tempo schaffe.

Für die Zukunft wird sich zeigen, ob diese Doppelbelastung wirklich so richtig gut ist für mein Training, aber das Laufen mit den Kollegen will ich auf jeden Fall machen und dieses Projekt zu einem Erfolg verhelfen.

Karneval kann nun kommen und ich freue mich schon darauf, wobei das Training trotz der 5. Jahreszeit weiter gehen wird.

Stecke: 11,13 km; Zeit: 52,03; Pace: 4:40; Puls: 172 (86%)

Laufmeister – immer schön laufen lassen

http://connect.garmin.com:80/activity/embed/71193173

Schreibe einen Kommentar

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..