Letzten Samstag habe ich endlich meinen NoRunningStreak nach 11 Tagen beenden können. Eigentlich hätte ich noch einen Tag warten sollen, aber ich habe es nicht mehr ausgehalten. Die ganze Woche schönstes Wetter und ich kann nicht laufen. Nur wieviel darf ich mir zutrauen, wie schnell kann ich oder wie langsam sollte ich. Sehr schwierig, den Gaul, äh den Laufmeister in Zaum zu halten 😉
Ich wollte also dann eine Stunde laufen, nicht zu schnell, schön locker. Natürlich gibt es wieder ein aber: Der Anfang war ok, aber ich wurde dann immer schneller, obwohl mir das so richtig nicht bewußt wurde. Was mich dann aber ein wenig irritiert hat, war der hohe Puls. Das Tempo mit 5:00 war zwar ein wenig zu schnell, aber dann gleich einen Puls von 169 war doch was hoch. So richtig fit war ich wohl doch noch nicht. Und der anschließende Muskelkater war echt nicht von schlechten Eltern. Das kannte ich nun eigentlich gar nicht mehr. Es war schon eine Quälerei, das Aufstehen vom Sofa, oder die Treppen rauf und runter. 11 Tage ohne Training gehen doch nicht ganz spurlos vorbei.
Heute dann sollte das richtige Training wieder los gehen. Schließlich steht ja nun die Wettkampfplanung und die Zeiten sollen ja auch stimmen. Auf dem Plan dann heute 13 km in 5:01. Ok, hatte ich ja eigentlich schon am Samstag gemacht, mal sehen ob ich fitter bin. Schön langsam beginnen und auch der Regen setzte pünktlich ein. Der ISH hat sich mal kurz blicken lassen, aber einen kräftigen Tritt und schon war er auch wieder verschwunden. Und es lief super. Ich fühlte mich richtig gut, erholt, vom Muskelkater nur noch kurz am Anfang was zu spüren. Herrlich, bis auf so ein etwas älterer Herr, der mich fast auf dem Zebrastreifen über den Haufen gefahren hätte, eine sehr gelungene Einheit.
http://connect.garmin.com:80/activity/embed/68324416
Strecke: 15,05 km; Zeit: 01:13:08; Pace: 4:51; Puls: 162
Mit den Werten bin ich auch wieder völlig zufrieden, ich sage mal, der alte Laufmeister ist wieder auf dem Damm. Es geht wieder los.
Laufmeister – immer schön laufen lassen
Schön zu lesen, das du wieder fit bist! Was den Muskelkater angeht – ist doch schön, schon tot geglaubte alte Bekannte wieder zu treffen, da merkt man wenigstens mal wieder, das Laufen doch etwas mit körperlicher Anstrengung zu tun hat!!
Alle Gute lieber Kay,
Steffen
Was sich die älteren Herrn alles erlauben, also unglaublich! 😉
Schön das es bei dir wieder aufwärts geht und den Puls darf man nach so langer Krankheit nicht ernst nehmen!
Schöne Woche
Franl
Hallo Kay !!
Willkommen im Trainingsalltag, hab ich ja gleich einen “ Leidensgenossen “ neben mir.
Eigentlich könnten wir Läufer uns auch Tierdompteure nennen, denn wir kämpfen und bezwingen ein großes Rudel von gemeinen, widerlichen Schweinehunden.
Wir legen uns mit den Muskelkatzen an, die sich manchmal auch als Tiger darstellen können,…
Aber am Ende sind WIR die Rudelführer und bekommen alle Tiere in den Griff.
In diesem Sinne wünsche ich Dir noch eine erfolgreiche Woche.
LG Viola
Kay, es tut echt gut zu lesen, daß Du wieder auf der Piste bist! Ich war heute auch endlich wieder. Der Ruhepuls ist zwar wieder ok, aber die Kondition hat etwas eingebüßt. Haken dran, Mund abwischen, weitermachen. Ich freu` mich und Du ja ganz offensichtlich auch. 😀